Als eine leitende Ärztin durch einen Autounfall ihre Erinnerungen an die letzten Jahre verliert, muss sie ihr Leben notgedrungen ganz neu ordnen.
Als eine leitende Ärztin durch einen Autounfall ihre Erinnerungen an die letzten Jahre verliert, muss sie ihr Leben notgedrungen ganz neu ordnen.
Es passiert nur noch sehr selten, dass deutsche TV-Sender eine neue US-Serie ins Programm aufnehmen – erst recht nicht zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr. Zu gering erscheinen die Erfolgsaussichten angesichts der zahlreichen Streaming-Konkurrenz, wo etliche Produktionen bereits vorab zu sehen waren... mit keinen oder nur wenigen Werbeunterbrechungen.
VOX zeigt sich trotz allem mutig und übernimmt ab 27. August die deutsche Free-TV-Premiere der zehnteiligen Auftaktstaffel von „Doc“. Die Folgen werden mittwochs um 20:15 Uhr im Doppelpack über den Äther geschickt. Beim Streaming-Dienst RTL+ sind diese bereits seit Ende März verfügbar. Doch selbst wer sie dort noch nicht gesehen hat, könnte ein Déjà-vu erleben.
Bei der Serie des US-Senders FOX handelt es sich um ein Remake des bereits international bekannten italienischen Krankenhausdramas „Doc – Es liegt in deinen Händen“, das hierzulande im Bezahlfernsehen bei AXN White beheimatet ist. Mittlerweile wurden drei Staffeln des auf wahren Begebenheiten beruhenden TV-Hits ausgestrahlt. Die US-Version startet im September in ihre zweite Runde. Statt einer männlichen Hauptfigur wie im Original steht in der Neuauflage eine Protagonistin im Zentrum des Geschehens.
Das Leben der taffen Ärztin Dr. Amy Larson (Molly Parker, „House Of Cards“), die eine Führungsposition im Westside-Krankenhaus in Minneapolis innehat, gerät von einem Tag auf den nächsten aus den Fugen. Nach einem schweren Autounfall erwacht sie in der Klinik und kann sich plötzlich nicht mehr an die vergangenen acht Jahre erinnern. Das führt zu zahlreichen Problemen im Privaten wie im Beruflichen.
Amy ist dazu gezwungen, verlorene Erfahrungen aufzuholen, aber auch Beziehungen mit Menschen, die ihr nun fremd sind, ganz neu zu ergründen. Ob sie jemals den alten Status Quo wiederherstellen kann, bleibt dabei erst mal ungewiss. Doch schnell stellt sich die Frage: Will sie überhaupt wieder die Person sein, die sie einmal war? Ihr altes Ich scheint nicht besonders umgänglich gewesen zu sein und so einige Fehlentscheidungen getroffen zu haben.
In weiteren Rollen sind Charlotte Fountain-Jardim, Omar Metwally, Jon-Michael Ecker, Amirah Vann, Anya Banerjee, Patrick Walker und Rebecca Liddiard zu sehen. Als Showrunner und Executive Producer fungieren Barbie Kligman („Magnum P.I.“) und Hank Steinberg („Without A Trace“).
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
Lust auf weitere Serientipps? hitchecker.de verlost einmal das Buch „1001 TV-Serien: Shows und Serien, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-1001serien
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 14. Oktober 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben