Zwei wohlhabende Familien geraten in einem Luxusbunker aneinander, während sich über ihnen ein Endzeitszenario abspielt. Die Story gibt's ab 19. September bei Netflix.

Zwei wohlhabende Familien geraten in einem Luxusbunker aneinander, während sich über ihnen ein Endzeitszenario abspielt.
Ein Dritter Weltkrieg scheint angesichts der aktuellen Konflikte und blutigen Auseinandersetzungen nicht mehr allzu unwahrscheinlich. In der neuen spanischen Netflix-Serie „Der Milliardärsbunker“ wird er schon zu bitteren Realität. Die Menschheit steht am Abgrund. Der Katastrophe kann nur entkommen, wer genügend Geld besitzt.
Für eine ausgewählte Gruppe von Milliardären wurde ein unterirdischer Luxusbunker gebaut, der Zuflucht für mindestens zehn Jahre bietet, wenn oben alles außer Kontrolle gerät. Im Kimera Underground Park gibt es alles, was das Herz der Superreichen begehrt: Sei es ein edles Restaurant, ein Fitnessstudio oder ein Wellness-Bereich zum Entspannen.
Als ein weltweiter Konflikt eskaliert, landen zwei wohlhabende Familien im Bunker, die eine komplizierte Vergangenheit verbindet. In ihrem neuen, klaustrophobischen Zuhause dauert es nicht lange, bis alte Konflikte neu entflammen. Da es nicht möglich ist, sich aus dem Weg zu gehen, drohen diese mehr und mehr zu eskalieren.
Das offenbart nicht nur ungeahnte Charaktereigenschaften der einzelnen Spielfiguren, sondern auch dunkle Geheimnisse. Unerwartete Allianzen und fiese Intrigen verschärfen die Ausnahmesituation. Es stellt sich schließlich die Frage: Wie sicher lebt es sich im Bunker eigentlich noch?
Die Idee zu „Der Milliardärsbunker“ (Originaltitel: „El refugio atómico“) kommt von Álex Pina und Esther Martínez Lobato, die sich auch für einen der bislang größten Netflix-Hits verantwortlich zeichnen. Die Rede ist von der fünf Staffeln umfassenden Erfolgsserie „Das Haus des Geldes“.
In ihrem neuen Werk übernehmen Miren Ibarguren, Joaquín Furriel, Natalia Verbeke, Montse Guallar, Pau Simón, Alícia Falcó, Agustina Bisio und Álex Villazán die Hauptrollen. Auf dem Regiestuhl nahmen David Barrocal, Jesús Colmenar und J.M Cravioto Platz.
Netflix veröffentlicht alle acht Folgen der ersten Staffel am 19. September. Folgender Trailer gibt euch einen kleinen Vorgeschmack auf die dystopische Serie.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost einmal das Buch „Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist“ von Reed Hastings und Erin Meyer. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-netflixbuch
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 22. November 2025.






hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben