Kommissar Thorsten Falke muss nicht länger alleine ermitteln. Ab Dezember steht dem „Tatort“-Charakterkopf ein Cyber-Kriminalist zur Seite, der von Denis Moschitto gespielt wird.

Kommissar Thorsten Falke muss nicht länger alleine ermitteln. Ab Dezember steht dem „Tatort“-Charakterkopf ein Cyber-Kriminalist zur Seite, der von Denis Moschitto gespielt wird.
Bereits im Oktober 2024 kündigte der NDR einen „Tatort“-Zweiteiler mit Wotan Wilke Möhring als Kommissar Thorsten Falke an, der als deutsch-niederländische Koproduktion mit dem Sender NPO entsteht. Die beiden 90-Minüter „Ein guter Tag“ und „Schwarzer Schnee“ laufen am 21. Dezember ab 20:15 Uhr hintereinander im Ersten. Im Anschluss an die lineare Ausstrahlung wird die Doppelfolge auch in der ARD Mediathek verfügbar sein.
Schon in der ursprünglichen Pressemitteilung wurde Denis Moschitto als Teil des Ensembles kommuniziert. Der Schauspieler schlüpft in die Rolle des introvertierten und hochbegabten Cyber-Kriminalisten Mario Schmitt. Wie der NDR nun verraten hat, wird es nicht bei einem einmaligen Auftritt bleiben. Der 48-Jährige schließt sich der „Tatort“-Besetzung dauerhaft an und wird als Schmitt auch in den weiteren Fällen an der Seite von Falke ermitteln.
„Wotan ist für mich einfach der perfekte Partner – und ein wichtiger Grund, warum ich große Lust hatte, jetzt fest beim Bundespolizei-Tatort dabei zu sein. Meine Figur Mario Schmitt ist jemand, der ein bisschen rätselhaft bleibt, und das ist durchaus auch so beabsichtigt. Ich bin sehr gespannt, was wir alle noch miteinander erleben werden“, freut sich Moschitto auf seine Zeit in der Krimireihe.
NDR Fiction-Chef Christian Granderath sieht die Figur des Schmitt als „ideale Ergänzung zum extrovertierten, manchmal cholerischen und gewieften Thorsten Falke“. Er verspricht ein tolles Duo aus gleichermaßen harten wie sensiblen „Hunden“.
„In Mario Schmitt findet Falke jemanden, der nicht nur alles das spielerisch beherrscht, was in Form von IT und Cyberkriminalität ihn zunehmend überfordert, sondern auch jemanden, der durch seine freie, zum Teil gewöhnungsbedürftige Art, einen ganz eigenen Blick auf die Dinge hat, die der Zusammenarbeit und den Ermittlungen guttun“, verrät Möhring. Darüber hinaus deutet er ungeahnte Gemeinsamkeiten zwischen Falke und Schmitt an, die sich vermutlich in den weiteren gemeinsamen Fällen offenbaren werden.
Ihre erste Ermittlung dreht sich um einen auf einem Campingplatz nahe von Emden verschwundenen Autohändler. Blutspuren deuten auf ein Kapitalverbrechen hin. Weitere Hinweise führen die Kommissare bis in die Niederlande, wo sie mit Kommissarin Lynn de Baer (Gaite Jansen) zusammenarbeiten. Falke und Schmitt bekommen es schließlich mit jugendlichen Auftragskillern und der sogenannten Mocro-Mafia zu tun.
Der Doppel-„Tatort“ wurde von Hans Steinbichler nach einem Drehbuch von Alexander Adolph und Eva Wehrum inszeniert. Der erste Teil „Ein guter Tag“ feiert seine Premiere am 27. September auf dem Filmfest Hamburg.
hitchecker.de verlost den Spieleklassiker „Stadt Land Fluss“ insgesamt zweimal in der „Tatort“-Edition. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-tatortslf
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 13. November 2025.






hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben