Kinder sollten sich gesund ernähren. Doch ausgerechnet in der Schule ist das oftmals nicht der Fall. Sebastian Lege will zeigen, dass es auch anders geht.

besseresser goes Schule – Lege packt's an
Sebastian Lege testet die Mensa der Wilhelm-Lehmbruck-Schule in Dorsten / © ZDF, Katja Inderka

Kinder sollten sich gesund ernähren. Doch ausgerechnet in der Schule ist das oftmals nicht der Fall. Sebastian Lege will zeigen, dass es auch anders geht.

In der ZDF-Reihe „besseresser“ nimmt Sebastian Lege regelmäßig industriell gefertigte Lebensmittel unter die Lupe und zieht in der Regel kein gutes Fazit zu den Produkten. Am 24. September startet ein neuer Ableger der beliebten Sendung. Mittwochs um 19:25 Uhr läuft vorerst viermalig „besseresser goes Schule – Lege packt's an“. Darin knöpft sich der 46-Jährige das Essen an verschiedenen Schulen vor.

Problematisches Schulessen in Dorsten

Zum Auftakt geht es an die Wilhelm-Lehmbruck-Grundschule nach Dorsten. Dort gibt es eine Ganztagsbetreuung, die auch ein warmes Mittagessen umfasst. Das wird von einem Caterer geliefert und kommt bei den Kids gar nicht gut an. Viele lassen ihre vollen Teller stehen, weil ihnen das Zubereitete nicht schmeckt. Das Essen landet schließlich im Müll, die Kinder bleiben hungrig und unkonzentriert.

Doch es naht Rettung: Lege nimmt sich dem Problem an. Als er das Schulessen analysiert, stellt er Ernüchterndes fest: Die Speisen enthalten viele Füllstoffe, kaum Frisches und wenig Nährstoffe. Das ist genau die falsche Ernährung für die Kinder.

Lege fühlt der Schulleitung auf den Zahn, ob Bereitschaft für Veränderungen besteht, geht aber auch auf die Wünsche und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler ein. Für diese veranstaltet er ein Geschmackscoaching: zum einen, um herauszufinden, was diese mögen – zum anderen, um ihre Geschmacksnerven zu schulen.

Wertschätzung für Lebensmittel

Natürlich wird auch gemeinsam mit den Kindern und den Hauswirtschaftskräften gekocht. Die Erkenntnis: Gutes, gesundes und leckeres Essen muss nicht teuer und kompliziert sein. Zudem entsteht die Idee für einen Schulgarten. Wenn die Schülerinnen und Schüler Gemüse selbst anpflanzen und ernten, schafft das Verständnis, Nähe und Wertschätzung für die Lebensmittel.

Die ersten beiden Folgen von „besseresser goes Schule – Lege packt's an“ stehen bereits vor ihrer linearen Ausstrahlung zum Streamen bereit.

Kochbuch „À la Lege: Neue Tricks treffen auf Tradition“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „À la Lege: Neue Tricks treffen auf Tradition – so haben Sie Ihre Klassiker noch nie gekocht“ von Sebastian Lege. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-lege

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 1. Dezember 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Kochbuch „À la Lege: Neue Tricks treffen auf Tradition“ zu gewinnen
  • Foto: À la Lege: Neue Tricks treffen auf Tradition
  • Teilnahmeschluss: 01.12.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film