Sebastian Lege checkt in der neuesten Ausgabe von „besseresser“ Leberkäse, Multivitaminsäfte, Senf und Cremedesserts – mit einem ziemlich ernüchternden Fazit.
Was genau steckt eigentlich im Leberkäse, in Multivitaminsäften, in Senf und in Cremedesserts? Das ZDF klärt auf.
Wenn Lebensmittel besonders günstig sind, dürfen Verbraucherinnen und Verbraucher keine allzu hochwertigen Inhaltsstoffe erwarten. Das zeigt sich einmal mehr in einer neuen Ausgabe des ZDF-Magazins „besseresser“ mit dem experimentierfreudigen TV-Koch Sebastian Lege. Dieser widmet sich am 27. Mai um 20:15 Uhr vor allem den „Tricks von ja!, gut&günstig & Co“. Aber auch bei teureren Marken wird gemogelt wird, um Kosten einzusparen.
Lege nimmt zunächst Multivitaminsäfte unter die Lupe, die sich gesund anhören, sich aber als Quasi-Limonade entpuppen. Denn neben Wasser und Fruchtsaftkonzentraten steckt vor allem viel Zucker in den beliebten Getränken. Die bunten Obstbilder auf den Produkten sind also mehr Schein als Sein.
Auch die Leberkäsevarianten im Lege-Test kommen nicht sonderlich gut weg. Sie gehören zu den günstigsten Fleischprodukten, weil bei der Herstellung mit verhältnismäßig geringem Einsatz viel Masse generiert wird. Ihre weiche und doch bissfeste Konsistenz wird durch das Kuttern von sehr viel Wasser, etwas Fleisch und wenig Fett erreicht. Hinzu kommt eine Vielzahl an Phosphaten.
Wie wäre es lieber mit einem leckeren Cremedessert? Doch Obacht – auch hier fahren die Hersteller einen strikten Sparkurs. Milch und Kakao sind nur in fettarmen Varianten enthalten. Gearbeitet wird vorwiegend mit günstigen Bindemitteln, welche die Zutaten zusammenhalten und für ein cremiges Mundgefühl sorgen.
Auch in Sachen Senf ist nicht alles goldgelb, was glänzt: Lege findet heraus, dass zwar die meisten Hersteller die gleichen Grundzutaten heranziehen. Dazu gehören Senfsaat, Wasser, Essig und Gewürze. Doch das Mischverhältnis fällt dabei sehr unterschiedlich aus. Deshalb schwankt auch die Qualität zwischen den unterschiedlichen Produkten. Für Sensorik und Geschmack kommt es zudem auf gewisse Produktionsbedingungen an. Auch hier machen viele Hersteller Abstriche, um so günstig wie möglich zu fahren.
Die aktuelle Folge von „besseresser“ steht wie gewohnt schon vor der linearen Ausstrahlung zum Streamen bereit. Am kommenden Dienstag geht es im ZDF dann nicht um Lebensmittel, sondern um „Die Tricks der Luxusmarken“. In der Verbraucher-Doku nimmt Pia Osterhaus Luxusartikel aus der Welt von Gucci, Hermès und Co ganz genau ins Visier.
hitchecker.de verlost einmal das Buch „Die Essensfälscher: Was uns die Lebensmittelkonzerne auf die Teller lügen“ von Thilo Bode. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-essensfaelscher
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 26. Juli 2025.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben