Verbrechen machen keine Sommerpause. Deshalb kommt es auch in diesem Monat zur Ausstrahlung einer weiteren Ausgabe von „Aktenzeichen XY... Ungelöst“.

Aktenzeichen XY... Ungelöst
Ein Geschäftsmann wird zu Hause von zwei Einbrechern überrascht / © ZDF, Saskia Pavek

Verbrechen machen keine Sommerpause. Deshalb kommt es auch in diesem Monat zur Ausstrahlung einer weiteren Ausgabe von „Aktenzeichen XY... Ungelöst“.

Immer wieder mittwochs beglückt das ZDF True-Crime-Fans: Sven Voss beleuchtete in den vergangenen zwei Wochen spektakuläre Fälle der deutschen Kriminalgeschichte in neuen Folgen von „XY gelöst“. Am 25. Juni übernimmt um 20:15 Uhr wieder das Original „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ mit Rudi Cerne, der das TV-Publikum einmal mehr um Mithilfe bei ungeklärten Verbrechen bittet.

Einbruch mit tödlichen Folgen

Vorgestellt werden fünf Fälle. Zwei davon haben sich in Nordrhein-Westfalen zugetragen. Im Oktober 2024 wurde ein Geschäftsmann in Köln von Einbrechern überrascht, als er am späten Abend nach Hause kam. Die Täter attackierten und fesselten ihn. Das Opfer erlitt so schwere Verletzungen, dass es diesen erlag. Durch eine Auswertung der Überwachungskameras in der Nachbarschaft liegen nun Hinweise auf den Wagen der Bande vor.

Bereits im Januar 2024 kam es zum nächtlichen Überfall eines Schnellrestaurants in Willich. Zwei mit Messern bewaffnete Männer lauerten den Mitarbeitern am Personalausgang auf. Sie hatten es auf die Tageseinnahmen abgesehen. Diese lagen allerdings in einem Tresor, auf den auch der Schichtleiter nicht zugreifen konnte. Nach erfolglosen Versuchen, den Safe zu knacken, machten sich die Täter aus dem Staub.

Brutale Raubüberfälle

Im bayerischen Fürth kam es im Dezember 2023 zu einem Raubüberfall auf einen Juwelierladen in der Innenstadt. Zwei Männer bedrohten die Mitarbeiter und räumten eine Vitrine leer. Danach flüchten sie getrennt mit ihrer Beute. Der Inhaber des Geschäfts verfolgte einen der Diebe, der dann jedoch die Pistole auf ihn richtete.

Im April 2020 wurde die Inhaberin eines kleinen Geschäfts mit Postfiliale in Bingen Opfer eines brutalen Überfalls. Ein Mann attackierte sie mit Schlägen und Reizgas, als sie gerade den Laden öffnete. Er erbeutete Bargeld und Briefmarkenbögen im Wert von mehreren tausend Euro. Sein Opfer wurde schwer verletzt und leidet noch heute unter den Folgen des Angriffs.

Cold Case aus dem Jahre 1990

Auch ein Cold Case aus dem Jahre 1990 wird in der Sendung thematisiert: Die 26-jährige Ulrike Herrmann kehrte im Oktober aus ihrem Urlaub zurück und wollte per Anhalter von Frankfurt am Main nach Hamburg trampen. Das wurde ihr zum Verhängnis: Die junge Frau galt zunächst als vermisst, bis Monate später ihre Leichenteile in einem Waldstück in Niedersachsen gefunden wurden. Die Polizei hat den Täter nie geschnappt. Doch nun gibt es eine rätselhafte Spur.

Neben diesen ungelösten Verbrechen präsentiert Rudi Cerne einen Fall, der noch einmal gut ausgegangen ist – dank einer aufmerksamen Zeugin. Diese beobachtete, wie eine ältere Dame einem Fremden einen Beutel voller Wertsachen übergab und griff mit der Hilfe ihre Freundes ein. Nun ist sie für den XY-Preis nominiert.

Die nächste Folge von „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ hat das ZDF für den 30. Juli angekündigt.

Buch „Stern Crime – Wahre Verbrechen: 16 spektakuläre Fälle“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „Stern Crime – Wahre Verbrechen: 16 spektakuläre Fälle“ von Giuseppe Di Grazia. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-sterncrime

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 28. August 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

  • Gewinn: Buch „Stern Crime – Wahre Verbrechen: 16 spektakuläre Fälle“ zu gewinnen
  • Foto: Stern Crime – Wahre Verbrechen: 16 spektakuläre Fälle
  • Teilnahmeschluss: 28.08.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film