News und Rezensionen in Sachen Serien, Filme und TV-Shows
Ein Investmentbanker gerät ins Visier eines Erpressers, der eine Bombe in seinem Auto platziert hat. Mit an Bord sind auch seine beiden Kinder.
Nachschub für Serienfans: Das sind die anstehenden Neuheiten bei Netflix, Disney+, Apple TV+, Joyn, MagentaTV+ und in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken.
In der Woche vom 21. bis zum 27. Juli bleibt frische Serienkost Mangelware im TV. Neues gibt es bei ProSieben, VOXup, Comedy Central, Arte, ZDFneo und im ZDF zu entdecken.
Eine junge Frau aus Großbritannien kämpft mit einem Alkoholproblem. Doch dieses versucht sie, mit noch mehr Partyexzessen in Südafrika zu verdrängen.
In der neuen Serie „Cat's Eyes“ mit Camille Lou, Claire Romain und Constance Labbé werden drei Schwestern zu Kunstdiebinnen, um den Tod ihres Vaters aufzuklären.
Der Skandal-Thriller „Basic Instinct“ aus dem Jahre 1992 soll neu verfilmt werden. Am Projekt beteiligt ist der inzwischen 80-jährige Originalautor Joe Eszterhas.
Fußball oder Krimi? Hollywood-Kost oder Doku-Soaps? Für welche Sendungen entschied sich das TV-Publikum am 17. Juli? Welche ließ es links liegen?
Nach fast fünfjähriger Entwicklungsphase hat Netflix grünes Licht für eine Live-Action-Serie zur populären Videospielreihe „Assassin’s Creed“ gegeben.
Bibi Blocksberg meldet sich ab 11. Dezember auf der großen Leinwand zurück. Schaut euch jetzt den ersten Trailer zu „Bibi Blocksberg – Das große Hexentreffen“ an!
Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da! Zum neuen Kinofilm „Pumuckl und das große Missverständnis“ gibt es jetzt einen ausführlichen Trailer.
Lauren Cohan und Jeffrey Dean Morgan bleiben ihren Paraderollen als Maggie und Negan treu. Wie geht es in „The Walking Dead: Dead City“ weiter?
Am 17. Juli veröffentlicht Netflix den sechsteiligen Mystery-Thriller „Untamed“, der sich um einen geheimnisvollen Mord im Yosemite Nationalpark dreht.
Borussia Mönchengladbach wird 125 Jahre alt. Sky feiert das große Jubiläum des Traditionsclubs vom Niederrhein mit der zweiteiligen Doku „Mythos Borussia“.
Den Quotenkampf um den Primetime-Sieg am Dienstag gewinnen die Öffentlich-Rechtlichen. RTL schlug sich mit einer Krimi-Wiederholung ganz gut gegen die starke Konkurrenz.
Nach langer Wartezeit geht es bei Prime Video mit „Der Sommer, als ich schön wurde“ weiter. Doch die Sache hat einen Haken: Die Veröffentlichung von Staffel 3 erfolgt häppchenweise.
Eine bissige Pandemie-Komödie aus Zeiten vor Corona amüsiert am 16. Juli im Programm von Arte. Der Sender zeigt „Problemos – Alle tot. Wir nicht.“ als deutsche TV-Premiere.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER