Noch vor der Veröffentlichung des Zombiestreifens "Army Of The Dead" von Regisseur Zack Snyder bei Netflix erweitert der US-Streaming-Dienst diesen zum Franchise: Geplant sind ein noch unbetiteltes Prequel und die Animationsserie "Army Of The Dead: Lost Vegas". Mehr...
Netflix im Zombie-Fieber: Es entstehen gleich zwei weitere Projekte um Zack Snyders kommenden Horrorfilm "Army Of The Dead". ![]()
Noch vor der Veröffentlichung des Zombiestreifens "Army Of The Dead" von Regisseur Zack Snyder bei Netflix erweitert der US-Streaming-Dienst diesen zum Franchise: Geplant sind ein ein noch unbetiteltes Prequel und die Animationsserie "Army Of The Dead: Lost Vegas".
Noch gilt es aber zunächst auf den Hauptfilm zu warten, der 2021 Premiere feiern soll. Dieser dreht sich um eine Gruppe von Söldnern, die ausgerechnet während der drohenden Zombie-Apokalype einen riskanten Überfall in Los Angeles durchziehen wollen. Die Hauptrollen in "Army Of The Dead" spielen Dave Bautista, Theo Rossi, Ana De La Reguera, Ella Purnell, Huma Qureshi, Omari Hardwick, Tig Notaro, Hiroyuki Sanada, Garret Dillahunt und tatsächlich auch Matthias Schweighöfer.
Der deutsche Star rückt mit seiner Figur Ludwig Dieter sogar ins Zentrum der Vorgeschichte. Doch der 39-Jährige wird nicht nur zum Protagonisten des Prequels, sondern soll es auch inszenieren. Darüber hinaus gehört er neben Snyder, Deborah Snyder, Wesley Coller und Dan Maag zu der Riege der beteiligten Produzenten. Das Drehbuch übernimmt Shay Hatten, der bereits das Skript zu "Army Of The Dead" gemeinsam mit Snyder geschrieben hat. Er wird auch bei "Lost Vegas" als Autor zum Einsatz kommen.
Die Animationsserie widmet sich der Figur Scott Ward, die im Realfilm von Bautista verkörpert wird. Die Handlung spielt ebenfalls vor den Ereignissen der Hauptstory und ergründet den Beginn der Zombieseuche in der Stadt der Engel.
Snyder wird bei zwei Folgen Regie führen. Gleiches gilt für Jay Oliva ("Batman: The Dark Knight Returns"), der die Produktion zudem als Showrunner verantwortet. Bautista, Notaro, De La Reguera, Hardwick und Purnell wurden auch als Sprecher für die animierten Versionen ihrer Charaktere verpflichtet. Das "Army Of The Dead"-Franchise verspricht also eine Runde Sache zu werden.
Ursprünglich war "Army Of The Dead" als Sequel zu Snyders Werk "Dawn Of The Dead" angedacht. Seit sich Netflix dem Projekt angenommen hat, wurde aber kein Bezug mehr zu dem Horrorfilm aus dem Jahre 2004 kommuniziert.
hitchecker.de verlost "Dawn Of The Dead" je einmal auf DVD und Blu-ray. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-armyofthedead
Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 31. Dezember 2020.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Tina D. aus Mannheim und Kai R. aus Offenbach.






hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben