In den vergangenen Tagen kam es kurzzeitig zu einem Aufreger-Moment auf dem Instagram-Profil von hitchecker.de. Auslöser war eine von uns veröffentlichte Rezension.
In den vergangenen Tagen kam es kurzzeitig zu einem Aufreger-Moment auf dem Instagram-Profil von hitchecker.de. Der Redaktion liegt es am Herzen, im Folgenden noch ein paar deutliche Worte dazu loszuwerden.
was wäre die Welt grau und trist, wenn jeder denselben Geschmack hätte und dieselbe Meinung vertreten würde? Sie wäre sogar ein erschreckenden Ort, wenn es gar nicht mehr gestattet wäre, eine Meinung zu äußern und Dinge kritisch zu hinterfragen.
Auf hitchecker.de geht es in der Regel nicht um sonderlich politische Themen. Wir schreiben vorwiegend über neue Serien, Filme und Musik – leichte Entertainment-Kost also. Neben News veröffentlichen wir auch regelmäßig Rezensionen. In solchen schwingt natürlich immer die persönliche Meinung der Verfasserin oder des Verfassers mit.
Ist das manchmal bissig formuliert? Hat eine solche Besprechung gelegentlich den Charakter eines Kommentars oder einer Glosse? Auf jeden Fall! Muss man unseren Besprechungen zustimmen? Absolut nicht! Die Geschmäcker sind eben verschieden. Gerade Musik wirkt auf jeden anders, jeder hat seine persönlichen Vorlieben. Und das ist auch gut so.
Unsere Rezensionen sind ehrlich und kommen von Herzen (Musik ist eine unserer Leidenschaften!), auch wenn das Urteil vielleicht mal vernichtend ausfällt. Ein Werk schneidet bei uns schlecht ab, wenn es uns nicht überzeugt hat. Dabei spielt für uns das Geschlecht der kunstschaffenden Person nicht die geringste Rolle.
Entsprechende Vorwürfe und heftige Reaktionen einer Künstlerin nach unserer Besprechung zu ihrem aktuellen Album haben uns gleichermaßen verwundert, irritiert, aber auch traurig gemacht. Wir weisen sie entschieden von uns, weil diese Unterstellungen absolut nicht den Werten entsprechen, für die hitchecker.de einsteht.
Egal welches Geschlecht, egal welche Herkunft und egal welche sexuelle Orientierung – für uns ist jeder einfach nur Mensch. Wenn sich ein solcher mit seiner Kunst der Öffentlichkeit präsentiert, muss er aber auch mal mit negativem Feedback zurechtkommen und andere Meinungen akzeptieren können. So sehen wir das.
Wir haben uns dafür entschieden, einen Punkt unter die Diskussion zur besagten Rezension zu setzen, da sich diese in eine grenzwertige Richtung entwickelt hat.
Zum Schluss vielleicht noch ein weiser Rat an alle Menschen: Seid freundlich zueinander, auch wenn ihr anderer Meinung und grundverschieden seid! Denn genau diese Unterschiede machen die Welt bunt und lebenswert.
Herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit
– das hitchecker.de Team
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER