Netflix hält die beiden TV-Produzenten Ryan Murphy und Ian Brennan beschäftigt und schickt gleich zwei ihrer Streaming-Hits in die Verlängerung.
Netflix hält die beiden TV-Produzenten Ryan Murphy und Ian Brennan beschäftigt und schickt gleich zwei ihrer Streaming-Hits in die Verlängerung.
Das düstere True-Crime-Drama „Dahmer – Monster: Die Geschichte von Jeffrey Dahmer“ war eigentlich als Miniserie konzipiert. Die Produktion hat sich nach ihrer Veröffentlichung am 21. September jedoch innerhalb kürzester Zeit zu einem großen Erfolg für Netflix gemausert. Laut eigenen Angaben des Dienstes kam „Dahmer“ allein bis zum 1. November auf 943 Millionen gestreamte Stunden und belegt damit nun Platz 3 der meistgesehenen Serien des Anbieters hinter „Squid Game“ und „Stranger Things“ (Staffel 4). Deshalb soll es nun weitergehen.
Das Format wird unter dem Titel „Monster“ zur Anthologiereihe umgewandelt, von der gleich zwei weitere Staffeln in Auftrag gegeben wurden. Diese werden sich um jeweils andere grausame Zeitgenossen drehen. Season 1 widmete sich den schrecklichen Verbrechen des Serienkillers Jeffrey DahmerAnzeige, der von Evan Peters verkörpert wird. Zum Cast gehören darüber hinaus Niecy Nash, Molly Ringwald, Richard Jenkins und Michael Learned.
Weiter geht es auch für die Thrillerserie „The Watcher“, die am 13. Oktober Premiere feierte. In den ersten 18 Tagen nach ihrem Erscheinen generierte sie immerhin fast 341 Millionen gestreamte Stunden für Netflix. Noch nicht bekannt ist, ob sich die bestellte zweite Staffel wie „Monster“ einer komplett neuen Geschichte annimmt oder weiter den Geschehnissen um die Familie Brannock folgt.
Auch „The Watcher“ basierte auf wahren Begebenheiten und wartete mit bekannten Stars wie Naomi Watts, Bobby Cannavale, Mia Farrow, Jennifer Coolidge und Terry Kinney auf.
Nachdem sich Murphys bisherige Netflix-Beiträge „Hollywood“, „The Politician“, „Ratched“ und „Halston“ nicht als Streaming-Überflieger erwiesen haben, scheint der Knoten mit „Monster“ und „The Watcher“ endlich geplatzt. Der 56-jährige TV-Mogul unterschrieb 2018 einen exklusiven 5-Jahres-Vertrag, um Serien und Filme für den Streamer zu entwickeln.
Zuvor brachte er für Disney Serienhits wie „American Horror Story“, „American Crime Story“, „911“ und „Feud“ auf den Weg. Zuletzt wurde immer wieder gemunkelt, Murphy könnte nach dem Ende seiner Netflix-Verpflichtung im Sommer 2023 wieder zu Disney zurückkehren. Bereits 2021 ließ der Micky-Maus-Konzern verlauten, mit dem kreativen Kopf für zwei neue Anthologiereihen mit den Titeln „American Love Story“ und „American Sports Story“ zusammenarbeiten zu wollen. Mit den Verlängerungen von „Monster“ und „The Watcher“ hat Netflix aber nun einen ersten Schritt unternommen, sich die Dienste Murphys aber vielleicht doch noch etwas länger zu sichern.
Wie wird ein Mensch zum Serienmörder? In dieser Frage geht es im Sachbuch „Serienmörder – der Mensch hinter dem Monster“ von Florence McLean, das hitchecker.de einmal verlost. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-monster
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 8. Dezember 2022.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER