Ist „Das letzte Spiel“ bereits die letzte Folge von „Borderline – Grenzenlose Verbrechen“? Die deutsch-irische Koproduktion sorgt nur noch einmal für Spannung am späten Sonntagabend.

Borderline – Grenzenlose Verbrechen
Ihr vorerst letzter gemeinsamer Fall bringt Philip Boyd (Eoin Macken) und Aoife Regan (Amy De Bhrún) an ihre Grenzen / © ZDF, Martin Maguire

Als ein Amateursportler ermordet wird, müssen der nordirische Kommissar Philip Boyd und seine Kollegin Aoife Regan noch einmal als Team funktionieren.

Die deutsch-irische Koproduktion „Borderline – Grenzenlose Verbrechen“ ist erst am 24. November im ZDF gestartet. Am 8. Dezember zeigt der Mainzer Sender mit „Das letzte Spiel“ aber bereits den dritten und finalen 90-Minüter der Krimireihe mit Amy De Bhrún und Eoin Macken in den Hauptrollen.

In dieser wird der beliebte Hurling-Spieler Conor Byrne (Peter Claffey) am Morgen nach einem Spieltriumph erschlagen in der Umkleidekabine vorgefunden. Der Sportler gehörte zwar zu einem irischen Team, stammte aber aus Nordirland. Deshalb müssen Detective Chief Inspector Philip Boyd (Macken) vom Police Service of Northern Ireland und seine Kollegin Detective Inspector Aoife Regan (Amy De Bhrún) von der Garda erneut gemeinsam ermitteln.

Verdächtige Geldsumme

Eine hohe Geldsumme, die im Wagen des Opfers entdeckt wird, wirft Fragen auf. Hurling ist nur ein Amateursport und dürfte Byrne trotz seiner Erfolge nicht reich gemacht haben. Ansonsten arbeitete dieser nur auf Mindestlohnbasis in einem Hotel. Woher kommt also die ganze Kohle?

Unter Verdacht geraten zunächst zwei Personen aus dem direkten Umfeld des Spielers: Seine Freundin (Alix Bailey), Mutter eines kleinen Kindes, steckt in großen finanziellen Schwierigkeiten. Hat sie Conor ermordet, um sich sein geheimes Vermögen unter den Nagel zu reißen?

Die Aufnahmen von Überwachungskameras bestärken allerdings die Vermutung, Hurling-Teamkamerad Finn (Eoghain Francis Kiernan) könnte das Verbrechen begangen haben. Die Bilder zeigen einen heftigen Streit zwischen den beiden Männern. Angeblich sei es nur um sportliche Differenzen gegangen. Oder steckt doch mehr dahinter? Spuren am Tatort deuten schließlich tatsächlich auf Finn als Täter hin.

Fortsetzung noch ungewiss

Dann kommt es zu einer überraschenden Wendung: Der Videojournalist Liam (Domhnall Herdman) meldet sich bei der Polizei und legt neue Informationen vor. Die Hinweise dienen Boyd und Regan schließlich als heiße Spur. Warum musste der lokale Hurling-Star sterben?

Alle drei abendfüllende Episoden von „Borderline – Grenzenlose Verbrechen“ sind bereits seit Anfang November in der ZDFmediathek verfügbar. Nach der TV-Ausstrahlung der letzten Folge am späten Sonntagabend um 22:15 Uhr bleibt erst einmal unklar, ob sich das ungleiche Detective-Zweiergespann zurückmelden wird. Über die Zukunft der Serie wurde noch nicht entschieden.

Reiseführer „Magisches Irland“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Reiseführer „Magisches Irland: Authentische Erlebnisse auf der grünen Insel“ von Jano Siebert. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-irlandmagie

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 6. Januar 2025.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Reiseführer „Magisches Irland“ zu gewinnen
  • Foto: Magisches Irland
  • Teilnahmeschluss: 06.01.2025
  • Gewonnen hat: Gewinnerbekanntgabe in Kürze


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film