„Aktenzeichen XY... Ungelöst“ verabschiedet sich am Mittwochabend für sechs Wochen von den Bildschirmen. Um welche Fälle dreht sich die finale Folge des Jahres?

Aktenzeichen XY... Ungelöst
Moderator Rudi Cerne stellt in der Live-Sendung am 11. Dezember vier ungelöste Fälle vor / © ZDF, Nadine Rupp,

„Aktenzeichen XY... Ungelöst“ verabschiedet sich am Mittwochabend für sechs Wochen von den Bildschirmen – allerdings nicht, ohne die Gewinnerinnen und Gewinner des XY-Preises 2024 vorzustellen.

Am 11. Dezember zeigt das ZDF um 20:15 Uhr eine neue Ausgabe des True-Crime-Magazins „Aktenzeichen XY... Ungelöst“. Moderator Rudi Cerne bittet das TV-Publikum ein letztes Mal in diesem Jahr um Mithilfe bei der Aufklärung offener Kriminalfälle.

Im Mittelpunkt der Fahndungssendung stehen vier Cold Cases, in der die Täter bislang nicht geschnappt werden konnten. Die Kriminalpolizei erhofft sich wie immer mögliche Hinweise von den Zuschauerinnen und Zuschauern.

Cold Cases neu aufgerollt

Ein Fall greift besonders weit zurück: Vor mehr als 35 Jahren wurde in einem ehemaligen Steinbruch eine Frauenleiche gefunden. Die Identität des Opfers blieb unklar und die Spurensuche erwies sich damals als erfolglos. Gelingt es, das Rätsel um die Tote nach all der Zeit doch noch zu lösen?

In einem weiteren Einspielfilm geht es um einen brutalen Raubüberfall: Als ein Mann einem bewaffneten Duo weitere Abhebungen am Geldautomaten verweigert, drückt einer der Gangster ab.

Zu einer blutigen Attacke kommt es auch in einem Juweliergeschäft. Ein Unbekannter stürmt in den Laden und sticht auf den Inhaber ein. Für einen jungen Mann endet ein unbeschwerter Abend auf dem Volksfest mit einer fatalen und folgenschweren Begegnung.

Ausgezeichnet für Zivilcourage

Im TV-Studio begrüßt Cerne neben Verantwortlichen der Kripo diesmal auch ganz besondere Gäste: Die Gewinnerinnen und Gewinner der diesjährigen Verleihung des XY-Preises berichten, in welchen brenzligen Situationen sie Zivilcourage bewiesen haben.

Der Preis wird seit 2002 unter Schirmherrschaft des Bundesinnenministers vergeben. 2024 ausgezeichnet wurden Emma Hufnagel, Maika Janat-Vennemann und Elvira Bunzel aus dem Kreis Wetterau, Leon Jamal Zeid, Mohamed Ibrahim, Ahmad Faour, Argjend Klimenta und Kiana Frede aus dem Raum Sulingen sowie Andreas Bichert aus Langenau bei Ulm.

„Aktenzeichen XY... Ungelöst“ wird wie gewohnt live ausgestrahlt und ist im Anschluss auch in der ZDFmediathek verfügbar. Im neuen Jahr meldet sich der TV-Dauerbrenner am 22. Januar mit den nächsten Fällen zurück.

Buch „Stern Crime: Wahre Verbrechen – Mörder und ihre Jäger“ zu gewinnen

True-Crime-Fans aufgepasst: hitchecker.de verlost einmal das Taschenbuch „Stern Crime: Wahre Verbrechen – Mörder und ihre Jäger“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-truecrime

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 10. Januar 2025.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Buch „Stern Crime: Wahre Verbrechen – Mörder und ihre Jäger“ zu gewinnen
  • Foto: Stern Crime: Wahre Verbrechen – Mörder und ihre Jäger
  • Teilnahmeschluss: 10.01.2025
  • Gewonnen hat: Gewinnerbekanntgabe in Kürze


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film