Quasi nichts los ohne das ZDF und die ZDFmediathek: In den nächsten Tagen unterhalten vor allem öffentlich-rechtliche Serienproduktionen aus Mainz.

Unter Kontrolle, Aufgestaut
© Jean-Claude Lother, ZDF / Bernd Schuller / [M] Serviceplan („Unter Kontrolle“, „Aufgestaut“)

Quasi nichts los ohne das ZDF und die ZDFmediathek: In den nächsten Tagen unterhalten vor allem öffentlich-rechtliche Serienproduktionen aus Mainz.

Aktuelle Serienkost aus den USA führt im deutschen TV mehr und mehr ein Schattendasein. In der Woche vom 25. September bis zum 1. Oktober kann lediglich der Bezahlsender 13th Street mit „So Help Me Todd“ einen vielversprechenden Neustart aus Übersee vorweisen. Nach ordentlichen Einschaltquoten hat das US-Network CBS die Dramedy bereits um eine zweite Staffel verlängert. Die Auftakt-Season läuft hierzulande ab sofort dienstags um 20:15 Uhr in Doppelfolgen.

Filmfortsetzung zu ZDF-Serienerfolg

Im Free-TV setzt das ZDF auf eigenproduzierte Serienware aus Deutschland: Am Donnerstag startet der langjährige Vorabendhit „Notruf Hafenkante“ auf dem gewohnten Sendeplatz um 19:25 Uhr in seine nunmehr 18. Staffel. Im Anschluss um 20:15 Uhr zeigt der Mainzer Sender die Filmfortsetzung zur Serie „Merz gegen Merz“ mit dem Titel „Hochzeiten“.

Am Freitag meldet sich um 19:25 Uhr die Krankenhausserie „Bettys Diagnose“ mit der ersten Folge der 10. Staffel und neuer Hauptdarstellerin zurück. Zur Primetime am Sonntag sorgt schließlich ein neuer Film der Reihe „Inga Lindström“ mit dem Titel „Einfach nur Liebe“ für Romantik zum Ausklang des Wochenendes.

Die große „SOKO“-Offensive

Viel Neues gibt es darüber hinaus in der ZDFmediathek zu entdecken. Dort beenden einige beliebte Serien bereits vor der linearen Ausstrahlung neuer Folgen ihre Sommerpause. Direkt am Montag erscheint der erste Fall aus Staffel 6 von „SOKO Potsdam“.

Es folgen außerdem frische Episoden von „SOKO Köln“ (ab 26.9., Auftakt Staffel 22), „SOKO Wismar“ (ab 27.9., Auftakt Staffel 21) und „SOKO Stuttgart“ (ab 28.9., Auftakt Staffel 15). Krimifans kommen auch mit der deutsch-schwedischen Produktion „Detective No. 24“ auf ihre Kosten. Die komplette erste Staffel ist ab Sonntag verfügbar.

Serienfinale von „Fritzie – Der Himmel muss warten“

Damit nicht genug: Bereits am Mittwoch wird es seicht und soapig beim Start der zweiten Runde von „Hotel Mondial“. Die komplette vierte und letzte Staffel von „Fritzie – Der Himmel muss warten“ geht am Donnerstag online. Gleiches gilt für die sechsteilige Miniserie „Aufgestaut“ über eine Klimaktivistengruppe.

In der Mediathek von Arte kommt es am Mittwoch zur Deutschlandpremiere des Sechsteilers „Unter Kontrolle“. Die satirische Polit-Dramedy dreht sich um eine neue Mitarbeiterin des französischen Außenministeriums, die sogleich eine Geiselnahme im Niger regeln soll. Dummerweise herrschen im Ministerium ganz unterschiedliche Meinungen darüber, wie man die Ausnahmesituation am besten meistern könnte.

Merz gegen Merz: DVD-Box zu gewinnen

hitchecker.de verlost eine DVD-Box mit Staffel 1 und 2 von „Merz gegen Merz“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-merzdvd

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 15. November 2023.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Merz gegen Merz: DVD-Box zu gewinnen
  • Foto: Merz gegen Merz DVD
  • Teilnahmeschluss: 15.11.2023
  • Gewonnen hat: Gewinnerbekanntgabe in Kürze


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film