Nur der beste Ski-Nachwuchs schafft es auf die „School Of Champions“. Doch ist ein dortiger Aufenthalt wirklich erstrebenswert?

School Of Champions
© ORF / BR / SRF / Superfilm Filmproduktions GmbH / Felix Vratny

Nur der beste Ski-Nachwuchs schafft es auf die „School Of Champions“. Doch ist ein dortiger Aufenthalt wirklich erstrebenswert?

Das Erste schickt Serienfans ab Mittwoch, den 14. Februar, auf ein Ski-Elite-Internat nach Österreich: Die achtteilige Produktion „School Of Champions“ startet um 20:15 Uhr mit einer Doppelfolge. Für die weiteren Episoden müssen Zuschauerinnen und Zuschauer lange wach bleiben: Die Folgen 3 bis 5 sind am 17. Februar ab 23:50 Uhr zu sehen, die Folgen 6 bis 8 am 18. Februar ab 0:10 Uhr. Alternativ steht das Coming-of-Age-Drama bereits komplett in der ARD Mediathek zum Streamen bereit.

Knallhartes Training

Die titelgebende „School Of Chanpions“ ist eine renommierte Profi-Kaderschmiede, die jedes Jahr nur die besten Ski-Talente aufnimmt. Der Kampf um die begehrten Plätzen erweist sich auch für die jüngsten Anwärterinnen und Anwärter als knallhart.

Ihr Glück versuchen der ruhige Georg (Moritz Uhl) aus München, die Schweizerin Nawal (Luna Mwezi), der introvertierte Südtiroler Luca (Mikka Seeböck) Luca, die aus dem Ort stammende Dani (Emilia Warenski) sowie Nikki (Imre Lichtenberger), der wahnsinnig begabte, aber ziemlich undisziplinierte Sohn des Schulleiters Mark Auer (Jakob Seeböck). Das Trainerteam um Marks Freundin Franziska (Josephine Ehlert), Albin (Ferdinand Hofer) und Tina (Judith Altenberger) bringen die Jugendlichen bis an ihre Grenzen.

Guter Ruf in Gefahr

Die Heranwachsenden sind nicht nur unter einem hohen Leistungsdruck ausgesetzt, sondern kämpfen auch mit so allerhand privaten Problemen. Allerdings stehen die Erwachsenen ebenfalls vor Herausforderungen: Mark bereiten etwa die finanziellen Probleme der Schule Kopfzerbrechen. Außerdem sitzen ihm die Eltern eines verstorbenen Schülers im Nacken und machen im schwere Vorwürfe: Hat sich der Junge wirklich umgebracht, weil die „School Of Champions“ zu viel von ihm abverlangte?

Als dann auch noch Nawal beim entscheidenden Aufnahmerennen schwer stürzt, wird die Kritik an der Schule lauter. Zu allem Überfluss sorgt Nikki für eine große Blamage vor der lokalen Prominenz. Verliert er damit auch seinen Platz am Internat?

Als Drehbuchautor für „School Of Champions“ fungierte Samuel Schultschik. Clemens Aufderklamm lieferte die Idee zur Serie. Regie führten Dominik Hartl (Folge 1 – 4) und Johanna Moder (Folge 5 – 8). Gedreht wurde zwischen Oktober und Dezember 2022 im Gasteiner Tal und in Wien. Die Umsetzung übernahm Superfilm in Koproduktion mit Catpics für ORF, BR und SRF.

Buch „111 Skipisten, die man gefahren sein muss“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „111 Skipisten, die man gefahren sein muss“ von Christoph Schrahe, Thomas Biersack und Stefan Herbke. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-skibuch

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 12. April 2024.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Buch „111 Skipisten, die man gefahren sein muss“ zu gewinnen
  • Foto: 111 Skipisten, die man gefahren sein muss
  • Teilnahmeschluss: 12.04.2024
  • Gewonnen hat: Andrea M. aus Seligenstadt


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film