Die Jugend von US-Star Chris Rock diente einst als Vorlage für die Sitcom "Everybody Hates Chris", die hierzulande unter dem deutschen Titel "Alle hassen Chris" bekannt ist. Jetzt soll es zu einer Neuauflage kommen – allerdings mit einer entscheidenden Änderung. Mehr...
Wie so viele vergangene TV-Erfolge soll auch die US-Sitcom "Everybody Hates Chris" neu aufgelegt werden – allerdings mit einer entscheidenden Änderung.
Die Jugend von US-Star Chris Rock diente als Vorlage für die Sitcom "Everybody Hates Chris", die hierzulande unter dem deutschen Titel "Alle hassen Chris" bekannt ist. Die Comedy lief zwischen 2005 und 2009 im US-TV und kam damals auf vier Staffeln mit insgesamt 88 Folgen.
Die CBS Studios planen nun ein Reboot, bei dem der 56-jährige Schauspieler und der TV-Produzent Ali LeRoi erneut als Serienschöpfer fungieren. Zudem übernimmt Rock wie schon im Original die Rolle des Erzählers aus dem Off.
Diesmal werden die amüsanten Anekdoten aus seiner Pubertät in Brooklyn Anfang der 80er aber nicht mit Schauspielern inszeniert. Angedacht ist stattdessen eine Animationsserie. Für diese meldet sich neben Rock und LeRoi auch Michael Rotenberg als einer der Executive Producer zurück.
Das etwas andere Reboot von "Everybody Hates Chris" befindet sich noch in der Entwicklungsphase. In Kürze soll es möglichen Interessenten zum Kauf angeboten werden. Vermutlich wird es bei einem Sender der ViacomCBS-Gruppe unterkommen, etwa bei Nickelodeon oder Comedy Central.
Denkbar wäre auch ein exklusives Zuhause beim neuen Streaming-Dienst Paramount+, der aus dem Vorgänger CBS All Access hervorgegangen ist. Der Anbieter beheimatet bereits die von den CBS Studios produzierte Animationsserie "Star Trek: Lower Decks". Mit "Star Trek: Prodigy" wird im Laufe 2021 zudem ein weiterer animierter Ableger des bekannten Science-Fiction-Franchise bei Nickelodeon und Paramount+ zu sehen sein.
Aus der Schmiede des Produktionsunternehmens kommen darüber hinaus "Our Cartoon President" und "Tooning Out The News". Es setzt außerdem Staffel 4 der Comedy "No Activity" um, die mit dieser den Wandel zur Animationsserie vollzieht.
Ob ehemalige Hauptdarsteller von "Everybody Hates Chris", darunter Tyler James Williams, Terry Crews und Tichina Arnold, im Reboot für Sprechrollen verpflichtet werden, steht noch in den Sternen.
Die deutsche Synchronfassung feierte hierzulande einst im Programm von ProSieben Premiere. Zuletzt strahlte Comedy Central Wiederholungen im Jahre 2015 aus. Zu einem deutschen DVD-Release kam es nie. Auch zum Streamen steht "Alle hassen Chris" aktuell bei keinem Dienst zum Abruf bereit.
hitchecker.de verlost ein DVD-Paket mit den Filmen "Kindsköpfe 1 + 2" und "Spiel ohne Regeln". Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-chrisrock
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 16. Mai 2021.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben