Zur Primetime am Samstag geht es nach Italien – für ein Wiedersehen mit Botschafterin Karla Lorenz. Der letzte Film der Reihe „Die Diplomatin“ liegt schon länger zurück.

Die Diplomatin Szene
© ARD Degeto / Roland Suso Richter

Zur Primetime am Samstag gibt es im Ersten ein Wiedersehen mit Botschafterin Karla Lorenz.

Zuletzt war Schauspielerin Natalia Wörner in ihrer Rolle als Protagonistin der Reihe „Die Diplomatin“ in St. Petersburg im Einsatz. Die Ausstrahlung des 6. TV-Films um die Figur der Karla Lorenz liegt allerdings schon zwei Jahre zurück. Am Samstag, den 23. September, findet das Warten auf eine Fortsetzung ein Ende: Es geht mit dem 90-Minüter „Vermisst in Rom“ weiter. Wie es der Titel vermuten lässt, spielt die Handlung diesmal in der italienischen Hauptstadt.

Vorwürfe gegen deutschen Bauunternehmer

Kaum im Dienst wird die Botschafterin Karla Lorenz in Rom vor eine große Herausforderung gestellt. Bei einem Konzert in einem Theater kommt es zu einem Überfall durch Aktivisten. Diese nehmen nicht nur Ines (Greta Geyer), die Tochter des deutschen und millionenschweren Bauunternehmers Robert Felting (Francis Fulton-Smith), sondern auch Karlas Mitarbeiter Nikolaus Tanz (Jannik Schümann) als Geiseln.

Die Aktivistengruppe macht Felting für den Einsturz eines Hauses verantwortlich, der viele Todesopfer gefordert hat. Nun verlangen sie Schadensersatz. Verhandeln wollen die Kidnapper nur mit Lorenz. Die Botschafterin ist darum bemüht herauszufinden, ob die Vorwürfe tatsächlich berechtigt sind.

Auf der Suche nach Beweisen

Die Zusammenarbeit mit der Chefermittlerin Ricarda Motte (Clelia Sarto) und dem rechtspopulistischen Minister Paolo Manchetti (Fabrizio Romagnoli) gestaltet sich jedoch als äußerst schwierig. Deshalb ermittelt Lorenz auf eigene Faust mit ihrem Lebenspartner Jan Horava (Alexander Beyer) und macht sich auf die Suche nach einem verschwundenen Gutachten, das vermutlich Aufschluss über die Schuldfrage gibt.

Während Nikolaus mehr und mehr Verständnis für die aufgebrachten Aktivisten aufbringen kann, hofft Lorenz auf Hilfe von Ines' Mutter Sabine (Ulrike C- Tscharre). Aber ist diese bereit dazu, gegebenenfalls ihren eigenen Mann zu belasten?

„Vermisst in Rom“ wurde in Szene gesetzt von Regisseur Roland Suso Richter. Die Kamera führte Max Knauer. Für das Drehbuch zeichnet sich Christoph Busche verantwortlich. Weitere Rollen im TV-Film spielen Michael Ihnow, Karla Trippel, Sophia Mercedes Burtscher, Adriano Bonamore, Martin Peñaloza Cecconi, Arianna Piattelli, Sandro Di Stefano, Victoria Zinny, Lavinia Origoni, Gianluca Vannucci und Karoline Comarella.

Rom-Reiseführer zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal den Reiseführer „Rom: Reisen mit Insider-Tipps“ von Swantje Strieder aus dem Hause Marco Polo. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-rom

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 13. November 2023.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Rom-Reiseführer zu gewinnen
  • Foto: Rom Reiseführer
  • Teilnahmeschluss: 13.11.2023
  • Gewonnen hat: Gewinnerbekanntgabe in Kürze


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film