News und Rezensionen in Sachen Serien, Filme und TV-Shows

In der ZDFmediathek steht der Fernsehfilm „Überväter“ schon seit Anfang Juli zum Streamen bereit. Ins linearen Programm schafft es die chaotische Komödie erst am 19. September.

Der deutsch-französische Kultursender Arte verlockt am 18. September zu einem langen Filmabend mit zwei Produktionen, die zum ersten Mal im deutschen Fernsehen zu sehen sind.

In den Wäldern von Wäldern lauern dunkle Kräfte, die sich nicht erklären lassen. Eine Pianistin versucht, die unheimlichen Geheimnisse ihres Heimatorts aufzuklären.

Am Watzmann müssen sich Kriminelle wieder warm anziehen: Hauptkommissar Benedikt Beissl und sein Team sind in Kürze zurück im TV-Einsatz.

Die Serienadaption des Kultfilms „Time Bandits“ konnte den hohen Erwartungen nicht gerecht werden: Apple TV+ verzichtet auf eine zweite Staffel, weil der große Erfolg ausblieb.

Ein CIA-Agent soll einen Verräter in den eigenen Reihen finden, der Mitschuld an einer schrecklichen Tragödie trägt. Diese Story lockt am späten Dienstagabend vor die Bildschirme.

Netflix setzt auf True Crime, Disney+ serviert das Spin-off zu „WandaVision“. Mit Apple TV+ geht es in die Stadt der Mode. Und was gibt es Neues in den Mediatheken zu entdecken?

Krimis, Comedys und der Ableger zum Kinohit „The Batman“: So lassen sich die TV-Serienneuheiten in der Woche vom 16. bis zum 22. September wohl am besten zusammenfassen.

Am 16. September fällt im ZDF der Startschuss für eine neue Krimireihe mit Philipp Hochmaier in der Hauptrolle. „Der Geier“ basiert auf den Lago-Maggiore-Romanen von Andrea Di Stefano.

Jetzt rappen sie auch noch: Adele Neuhauser und Harald Krassnitzer versuchen sich im neuen Tatort „Deine Mutter“ im Sprechgesang.

Detective Sergeant Kate Linville muss selbst um ihr Leben fürchten, als sie hinter das Geheimnis von zwei mysteriösen Mordanschlägen kommt.

Verbrechensaufklärung am Freitagabend hat Tradition im ZDF-Programm: Ab sofort begeben sich wieder Benjamin Hornberg und Leo Oswald in „Ein Fall für zwei“ auf Täterjagd.

Nadja Becker und Katja Danowski spielen die Hauptrollen in der neuen „Freitag im Ersten“-Serie mit dem Titel „Feuerwehrfrauen“. Die erste Folge kann bereits gestreamt werden.

In der zweiten Filmfortsetzung zum Serienhit „Merz gegen Merz“ mit Annette Frier und Christoph Maria Herbst sorgen geplatzte Geheimnisse für reichlich Ärger.

Arte widmet den Mittwochabend dem deutschen Regisseur Andreas Dresen: Zunächst läuft sein Film „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“, danach eine Doku über sein Schaffen.

Nach seiner Premiere auf dem Filmfest München im vergangenen Juli läuft das Coming-of-Age-Drama „Wir für immer“ am 11. September zur Primetime im Ersten.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER