News und Rezensionen in Sachen Serien, Filme und TV-Shows
Judy Landkammer und Philipp Fussenegger verneigen sich mit ihrer Dokumentation „Teaches Of Peaches“ vor Ausnahmekünstlerin Merrill Nisker alias Peaches.
Val Kilmer begeisterte anno 1991 als Jim Morrison in „The Doors“. Im nächsten Monat ist der Schauspieler noch einmal im Großformat in seiner Paraderolle zu erleben.
Netflix bedient Filmfans zum Start in den April mit einem royalen Skandalinterview, einer fantasievollen Teenie-Romanze und einer RomCom aus Brasilien.
Neue Woche – neues Serienglück? Durchaus, durchaus! Die Fernsehsender bieten vom 1. bis zum 7. April einen bunten Mix aus ganz frischen und bewährten TV-Produktionen.
Streaming-Nachschub für Serienfans: Das sind die Highlights bei Netflix, Disney+, Apple TV+, Paramount+ und Co in der Woche vom 1. bis zum 7. April.
An Ostern warten die Fernsehsender traditionell mit Free-TV-Premieren von Filmen aus jüngerer Vergangenheit auf. Welche locken am Sonntag und Montag vor die Bildschirme?
Übers lange Osterwochenende trumpfen die Free-TV-Sender mit etlichen Erstausstrahlungen auf: Welche Filme laufen an Karfreitag und Karsamstag?
Der quotenstarke Krimi-Dauerbrenner „Der Staatsanwalt“ mit Rainer Hunold verabschiedet sich am 29. März von den Bildschirmen. Das hat Konsequenzen für „Letzte Spur Berlin“.
Die kurzlebige Krimiserie „Die Chemie des Todes“ nach den Romanen von Simon Beckett war kürzlich noch exklusiv bei Paramount+ zu sehen. Ab Gründonnerstag läuft sie bereits im Free-TV.
Sein neuester Fall wird für Kommissar Dupin sehr persönlich, als seine frisch gebackene Ehefrau in Gefahr gerät. Ob die Geschichte gut ausgeht, erfahren Krimifans am Donnerstag im Ersten.
Schluss, aus, vorbei: Sky zieht den Stecker bei „The Lazarus Project“. Die Serie mit Paapa Essiedu erhält damit keinen runden Abschluss.
Wer war Franz Kafka? Ein neuer Sechsteiler versucht diese Frage zu ergründen. Das Erste zeigt diesen in zwei Blöcken am Dienstag- und Mittwochabend zur besten Sendezeit.
Serientechnisch ist in der Woche vor Ostern wenig los bei Netflix. Als Ersatz laden immerhin etliche neue Filme zu gemütlichen Heimkinoabenden ein.
Vor Ostern haben viele frei und hätten Zeit für neue Serien. Das wäre für Streaming-Dienste eigentlich die Gelegenheit, Nachschub zu liefern. Die Betonung liegt auf wäre.
Die Osterfeiertage nahen. An diesen setzen die TV-Sender traditionell gerne auf Erstausstrahlungen aktueller Filme. Doch auch Serienfans kommen durchaus auf ihre Kosten – vor allem bereits vorab.
Das Warten auf frische Folgen von „Chicago Fire“ und „Chicago Med“ hat bald ein Ende: Universal TV zeigt neue Staffeln der US-Serien ab Mai.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER