News und Rezensionen in Sachen Serien, Filme und TV-Shows
ProSieben hat scheinbar keine Lust mehr auf Elton, der zunehmend für RTL vor der Kamera steht. Deshalb wird fortan wieder Matthias Opdenhövel „Schlag den Star“ moderieren.
Eine verbitterte Seniorin bekommt unerwartet die Chance auf ein neues Liebesglück, steht sich aber einmal mehr selbst im Weg. Gibt es trotzdem ein Happy End?
Wenn die Wahrheit totgeschwiegen wird, führt das zwangsläufig zu reichlich Seelenballast – wie bei den Protagonistinnen im Film „Parallele Mütter“.
Auf neue Filme müssen sich Abonnentinnen und Abonnenten von Netflix in dieser Woche bis zum Freitag gedulden. Dann veröffentlicht der Streaming-Dienst aber gleich vier Streifen.
Frische Serienkost ist in den nächsten Tagen vor allem bei Netflix angesagt. Die anderen Anbieter kochen weiter auf Sparflamme. Wie lange geht das noch gut?
Die ganz großen Highlights fehlen in den Serienankündigungen der TV-Sender für diese Woche. Fans öffentlich-rechtlicher Unterhaltungskost werden aber durchaus zufriedengestellt.
Die obligatorische ZDF-Krimikost zum Montag fällt am 8. April unkonventionell aus: Im TV-Film „Der Millionen Raub“ geht es um die Jagd nach der Beute aus einem Überfall.
Serien-Aus nach nur 31 Folgen: Der US-Sender NBC verzichtet auf eine dritte Staffel von „Quantum Leap“. Das Reboot von „Zurück in die Vergangenheit“ erwies sich zuletzt als Quotenflop.
Der brandneue „Tatort“ aus München wartet mit verstörenden Bildern auf. Für die Folge „Schau mich an“ brauchen Zuschauerinnen und Zuschauer starke Nerven.
Bettina Burchard und Moritz Treuenfels meistern in „Familie Anders“ wieder den Alltag mit Kindern als getrenntes Paar. Ganz ohne Komplikationen verläuft das aber auch diesmal nicht.
Ist denn heute schon Weihnachten? Diese Frage irritiert nur wenige Tage nach Ostern, drängt sich aber bei der Ausstrahlung eines Specials zur Krimiserie „Death In Paradise“ auf.
Nach dem Staffelfinale von „Der Staatsanwalt“ übernimmt wieder „Der Alte“ den ZDF-Sendeplatz am Freitag um 20:15 Uhr. In der ersten neuen Episode der Krimiserie kommt es zu einem tödlichen Crash.
Alles anders bei „Charité“: Die Krankenhausserie wagt mit ihrer vierten Staffel einen Blick in die Zukunft. Noch vor der Ausstrahlung im Ersten sind die neuen Folgen bei Arte zu sehen.
Das Erste setzt zur Primetime am Donnerstag und Samstag auf einen neuen Fall der Reihe „Lost in Fuseta – Ein Krimi aus Portugal“ mit Jan Krauter in der Hauptrolle.
Das TV-Publikum hat keine Lust mehr auf Kuppel-Trash bei RTL: Die schwierige Schwiegertochtersuche wird zumindest im linearen Programm vorzeitig beendet.
Mit reichlich Verspätung hat es die US-Mysteryserie ins deutsche Free-TV geschafft. Die Ausstrahlung wird jedoch nicht vollendet. Kabel Eins zieht vorzeitig den Stecker.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER