News und Rezensionen in Sachen Serien, Filme und TV-Shows
Serienfans, die MagentaTV+ abonniert haben, können sich schon jetzt auf den September freuen: Der Streaming-Dienst hat zwei US-Serien-Highlights in Aussicht gestellt.
Bekannte Stars wie Halle Berry, Glenn Close, Andra Day, Mark Wahlberg und J.K. Simmons sorgen im August für Hollywood-Feeling bei Netflix.
RTLZWEI wartet am Sonntag, den 28. Juli, mit zwei Filmpremieren auf: Die US-Streifen „Sex Appeal“ und „Werewolves Within“ amüsieren erstmals im deutschen TV.
Das Wochenende nähert sich in großen Schritten und damit zwei Free-TV-Premieren im Programm von RTL. Beide laufen am Sonntag.
Welches junge Bridgerton-Familienmitglied kommt bei Netflix als nächstes unter die Haube? Das Geheimnis ist gelüftet. Ein Clip verrät, wer die Hauptrolle in Staffel 4 spielt.
Ein großer Hollywood-Blockbuster kommt am 25. Juli nicht ins Kino. Dafür gibt es ein Wiedersehen mit „Paris, Texas“ und eine amüsante Komödie mit Sandra Hüller.
Für einen neuen „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“-Streifen sind Camila Mendes und weitere Serienstars im Gespräch. Ein Wiedersehen soll es auch mit zwei alten Bekannten geben.
Das Erste übernimmt zum Bergfest die TV-Premiere der deutschen Fantasy-Komödie „Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ mit Michael „Bully“ Herbig und Hape Kerkeling.
„#SchleFaZ“ meldet sich bald mit neuen Trash-Highlights zurück – fortan allerdings im Programm von Nitro. Fünf Filmtitel sind schon bekannt.
Im Fernsehen unterhalten in der Woche vom 22. bis zum 28. Juli nur wenige Serienneuheiten. Auch bei den Streaming-Diensten war schon mal mehr los.
Nach einem Unfall legt der vermeintlich freundliche Nachbar sein wahres Gesicht an den Tag. Jonathan Rhys Meyers macht Luke Kleintank das Leben zur Hölle.
Oma streikt, Susi missbraucht ihre neue Machtposition und Franz stürzt sich mal wieder in Mordermittlungen. Kurzum: In Niederkaltenkirchen ist viel los.
„Toni, männlich, Hebamme“ verabschiedet sich schon im August von den Bildschirmen. Ab September gibt es freitags im Ersten dann geballt frische Serien- und Filmkost.
Das Erste zeigt am 19. Juli das oscarprämierte Drama „The Father“ mit Olivia Colman und Anthony Hopkins. Der Film von Florian Zeller ist erstmals im Free-TV zu sehen.
Paramount+ zieht den Stecker bei „Halo“. Die Macher der Serie versuchen nun, ein neues Zuhause für diese zu finden. Doch das könnte schwierig werden.
Wann gehen die Serien „Blutige Anfänger“, „Notruf Hafenkante“, „Die Rosenheim-Cops“ und „Bettys Diagnose“ weiter? Das ZDF hat Starttermine für die neuen Staffeln verraten.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER