Ein DJ fungiert schon längst nicht mehr nur als anonymer Musikaufleger hinterm Mischpult. Seine Rolle ist populär und relevant geworden. Doch wie wird man eigentlich DJ? Die Profis von „Werde DJ!“ bieten eine flexible Online-Ausbildung an, die schnell zum Ziel führt. Mehr...
Der Traum von einem Leben als DJ lässt sich schnell und professionell mit dem Online-Ausbildungskurs „Werde DJ!“ verwirklichen.
Ein DJ fungiert schon längst nicht mehr nur als anonymer Musikaufleger hinterm Mischpult. Seine Rolle ist populär und relevant geworden. Es genügt ein schneller Blick in die aktuellen Charts, um dies festzustellen. Dort tummeln sich aufstrebende Jung-DJs wie Kygo, Felix Jaehn, Alle Farben und Martin Garrix mit eigenen Produktionen und Remix-Versionen angesagter Pop-Hits.
Überhaupt scheint elektronische Musik momentan einen neuen Hype zu erleben. Moderne Clubsounds haben den Weg in ganz unterschiedliche Genres gefunden. Selbst Linkin Park legen inzwischen die Gitarren beiseite und spielen lieber mit Beats und Synthies.
All diese Entwicklungen machen eine Tätigkeit als DJ, gerade für junge Kreativ-Köpfe und Musikfans zunehmend interessant. Natürlich schafft es nicht jeder, als großer Superstar rauszukommen. Jobs als DJ für Privatveranstaltungen wie Geburtstage, Hochzeiten und Partys oder ein festes Engagement im örtlichen Club können aber auch lukrativ sein und Spaß machen.
Doch wie wird man eigentlich DJ? Viele DJs haben ihr Hobby zum Beruf gemacht und sich das Auflegen mühsam selbst beigebracht. Das nötige Wissen drumherum, etwa wie sie neue Auftrittsmöglichkeiten oder Gagen aushandeln, mussten sie sich über Jahre hinweg erarbeiten.
Genau hier setzen die Profis von „Werde DJ!“ an. Diese haben für das spannende Berufsbild des DJs ein Ausbildungssystem entwickelt, das Interessierte Schritt für Schritt schult. Dies geschieht in Form von HD-Video-Tutorials, Lernskripten und Software-Anwendungen für Lernzielkontrollen. Bei Bedarf gibt ein erfahrener DJ Hilfestellungen via E-Mail.
Praktisch: Alle Module der Ausbildung können online absolviert werden. Die angehenden DJs bestimmen ihr Lerntempo also selbst. Zudem bleiben sie vollkommen flexibel, wann sie sich die einzelnen Lektionen vornehmen wollen. So eignet sich der umfassende Online-Kurs auch für Berufstätige, Studenten oder Schüler, die tagsüber verplant sind.
Wer sich komplett auf die Ausbildung zum DJ konzentrieren will und keinerlei Vorwissen mitbringt, sollte etwa drei Wochen für das effektive Durcharbeiten aller acht Module einplanen. Diese drehen sich nicht nur um musikalische und technische Themen. Auch rechtliche Aspekte und nützliche Tipps aus der Praxis werden ausgiebig besprochen.
Darüber hinaus werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, wie sie im Anschluss an die Ausbildung zu ersten DJ-Einsätzen kommen und sich bei wachsendem Interesse bestmöglich organisieren. Marketing-Kenntnisse und ein gutes Selbstmanagement muss ein DJ eben genauso mitbringen wie Talent zum Auflegen und ein Gespür für den Musikgeschmack seines Publikums.
DJ-Ausbildung - Jetzt DJ werden! von OTL - Online Trainer GmbH bei Vimeo.
Unentschlossene können übrigens einen kostenlosen Demozugang zum Ausbildungsportal beantragen, um in erste Inhalte reinzuschnuppern. Außerdem gewährt das „Werde DJ“-Team generell ein 14-tägiges Rückgaberecht für Teilnehmer der Online-Ausbildung, die damit keinerlei Risiko eingehen. Die Kosten für einen 6-monatigen Zugriff auf alle Ausbildungsmodule betragen ohnehin nur 69 Euro.
Nach Abschluss dieser theoretischen Kurse erhalten die frisch gebackenen DJs auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung. Um praktische Erfahrungen zu sammeln, können sie optional einen Workshop bei einem DJ in ihrer Nähe hinzubuchen. Danach steht einer Karriere hinter den Decks nichts mehr im Wege.
Mehr Infos zur DJ-Ausbildung unter: www.werde-dj.de
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER