
Welche Geschichten hält der Seriendienstag für Zuschauerinnen und Zuschauer der TV-Dauerbrenner „Die Heiland – Wir sind Anwalt“ und „In aller Freundschaft“ bereit?

Hoppla, was ist denn diese Woche los? Die Streaming-Dienste haben vom 18. bis zum 24. September erstaunlich wenig Serienneuheiten im Angebot.

In der Woche vom 18. bis zum 24. September kommen vor allem Fans öffentlich-rechtlicher Serien auf ihre Kosten. Doch auch ein paar internationale Produktionen sind im Programm der TV-Sender auszumachen.

Am 18. September lockt das ZDF mit einem neuen Fall von Kommissar Lukas Laim vor die Bildschirme. Der Krimi „Laim und die schlafenden Hunde“ läuft um 20:15 Uhr.

Sonntag, 20:15 Uhr im Ersten. In der Regel läuft da ein neuer „Tatort“. Nicht so am 17. September: Es unterhält ein erster Münchner „Polizeiruf 110“-Fall mit Johanna Wokalek.

Netflix will mehr von „One Piece“. Trotz einer früh ausgesprochenen Verlängerung der Serie gilt es wohl, sich länger auf Season 2 zu gedulden.

Am 15. September sorgt das ZDF wieder mit Krimis für Spannung: Welche Fälle halten die Ermittlerteams bei „Mordsschwestern“ und „SOKO Leipzig“ auf Trab?

Thirty Seconds To Mars klangen noch nie so radiokompatibel wie auf ihrem brandneuen Werk „It's The End Of The World But It's A Beautiful Day“.

Der kleine Sohn eines vermeintlich reichen Finanzexperten wird entführt. Doch das Lösegeld aufzutreiben wird zum Problem. Das muss die verzweifelte Mutter im Alleingang lösen.

Es gibt Einladungen, die von Herzen kommen, und Einladungen, die einen ganz anderen Hintergrund haben – wie in der Komödie „Gäste zum Essen“.

In „Vatersland“ rebelliert ein junges Mädchen gegen den Muff der Nachkriegsjahre: Eine Regisseurin erinnert sich an ihre Kindheit.

„Stille Nacht, keiner lacht“, so lautet das Motto einer Spezialausgabe von „LOL: Last One Laughing“, die zur Weihnachtszeit bei Prime Video erscheint. Welche Stars machen mit?

Eine bekannte US-Sängerin kam bei den diesjährigen MTV Video Music Awards gar nicht mehr aus dem Feiern heraus. Sie räumte in sieben Kategorien ab.

Manche praktizieren Yoga, um runterzukommen. Andere greifen möglicherweise bald zum Zweitling von Songwriterin Madison Beer.

Billy Andrews aka The Dark Tenor feiert zehn Jahre Crossover-Erfolg als Solokünstler – auf dem „Album X“ und in Kürze auch auf Tour.

„Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick“ wird ab Freitag von Netflix erörtert. Keine Lust auf eine RomCom? Kein Problem: Es gibt etliche Alternativen.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER