Die am 12. Juni gestartete Western-Noir-Serie „Dark Winds“ lockte zu ihrem Auftakt 2,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer an. Ein schöner Erfolg für AMC! Deshalb spendiert der US-Kabelsender der TV-Adaption der „Leaphorn & Chee“-Romanreihe von Tony und Anne Hillerman eine zweite Staffel. Mehr...

US-Serie „Dark Winds“ erhält zweite Staffel
© AMC Studios

Gerade erst gestartet, schon für eine Fortsetzung verlängert: Der US-Kabelsender AMC will mehr von der Western-Noir-Serie „Dark Winds“.

Die finale Folge von „Killing Eve“ ist bereits gelaufen. „Better Call Saul“ läuft noch in diesem Jahr aus und „The Walking Dead“ endet 2023. Das US-Network AMC muss dringend frische Serien etablieren, um seine langjährigen Publikumslieblinge zu ersetzen. Immerhin ein neuer scheint bereits gefunden.

Das am 12. Juni gestartete Crime-Drama „Dark Winds“ lockte zu seinem Auftakt 2,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Bildschirme. Diesen 3-Tages-Wert hat das Marktforschungsunternehmen Nielsen ermittelt. Dabei handelt es sich um den fünftbesten Serienstart im US-Kabelfernsehen in der aktuellen TV-Saison.

Bislang bester Serienstart bei AMC+

AMC spricht zudem vom bislang erfolgreichsten Serienstart bei AMC+, der Streaming-Plattform des Senders. Aus diesem Grund haben die Programmverantwortlichen nun auch bereits eine zweite Staffel abgesegnet. Diese soll wie die erste wieder sechs Episoden umfassen und bis zum kommenden Jahr produziert werden.

Amazon Unlimited Music Anzeige

„Dark Winds“ basiert auf der Romanreihe „Leaphorn & Chee“ von Tony Hillerman. Die Handlung der sechs ersten Episoden ist angelehnt an die Bücher „Listening Woman“ und „People Of Darkness“. Hillerman verstarb im Jahre 2008, die Reihe wird seit 2013 von seiner Tochter Anne Hillerman fortgeführt. Insgesamt liegen inzwischen 25 Romane vor. Die Serienadaption von Graham Roland hätte mit so vielen Vorlagen also Potenzial für eine lange Laufzeit.

Doppelmord im Navajo-Reservat

Im Mittelpunkt von „Dark Winds“ stehen die beiden Ermittler Joe Leaphorn (Zahn McClarnon) und Jim Chee (Kiowa Gordon). Ihr erster gemeinsamer Fall, der im Jahre 1971 spielt, dreht sich um einen Doppelmord im Reservat der Navajo. Dieser bringt das Duo schnell an seine Grenzen, denn Joe und Jim müssen sich bei ihren Nachforschungen mit Dämonen ihrer eigenen Vergangenheit auseinandersetzen.

Zum weiteren Ensemble der Serie gehören Jessica Matten, Deanna Allison, Elva Guerra, Rainn Wilson, Jeremiah Bitsui, Noah Emmerich und Eugene Brave Rock. Als Ececutive Producer fungieren Serienschöpfer Graham Roland und Hauptdarsteller Zahn McClarnon sowie Robert Redford, George R. R. Martin, Anne Hillerman, Regisseur Chris Eyre, Vince Calandra, Tina Elmo und Vince Gerardis. Redford hatte sich die Verfilmungsrechte für die „Leaphorn & Chee“-Geschichten bereits im Jahre 1986 gesichert. Der erste Roman mit dem Titel „The Blessing Way“ erschien 1970.

An welcher Stelle „Dark Winds“ in Deutschland zu sehen sein wird, steht noch nicht fest.

Roman zu gewinnen

hitchecker.de verlost zweimal den englischsprachigen Roman „Stargazer“ von Anne Hillerman in der Taschenbuchausgabe. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-darkwinds

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 5. August 2022.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film