Eine TV-Redakteurin landet im von ihrer entfremdeten Mutter erdachten Groschenroman-Szenario und muss zurück in die Realität finden.
Eine TV-Redakteurin landet im von ihrer entfremdeten Mutter erdachten Groschenroman-Szenario und muss zurück in die Realität finden.
Die Feiertage nähern sich in ganz großen Schritten. Das ZDF schürt die Vorfreude aufs Fest der Liebe mit der weihnachtlichen Komödie „Zitronenherzen“ – zu sehen am 16. Dezember um 20:15 Uhr. Im TV-Film von Regisseur Jan Haering ereignet sich Märchenhaftes vor idyllischer Kulisse.
Die Geschichte beginnt zunächst noch in der turbulenten deutschen Hauptstadt: Carla (Paula Kalenberg) arbeitet als Journalistin für einen Berliner Fernsehender und bekommt den Auftrag, sich um einen Weihnachtsbeitrag zu kümmern. Die Sache hat einen entscheidenden Haken: Sie soll die bekannte Groschenromanautorin Marlene von Osterburken (Leslie Malton) interviewen. Dabei handelt es sich um ihre Mutter, zu der sie schon seit Jahren keinen Kontakt mehr hat.
Aus gutem Grund: Marlene schienen die Figuren ihrer langjährigen und bald endenden Reihe „Die Alpenbäckerei“ stets wichtiger als ihre eigene Tochter. Um die heile Welt, die sie in ihren Büchern verkauft, hat sie sich in ihrem eigenen Leben leider nie bemüht. Deshalb fällt es Carla auch so schwer, das Wiedersehen professionell anzugehen.
Doch es kommt noch schlimmer: Nach einem Sturz erwacht sie plötzlich mitten im Geschehen des finalen Romans ihrer Mutter – als Protagonistin Lilia LeClerk. Die Alpenbäckerin lebt in dem malerischen Bergdorf Glocksberg, das allerdings bald plattgemacht werden soll – zugunsten einer riesigen Luxus-Hotelanlage. Es liegt in der Hand von Lilia, das Vorhaben zu verhindern: Sie erbt ein Vermögen, wenn sie es schafft, noch vor Ende der Weihnachtsfeiertage zu heiraten.
Carla hat jedoch keine Lust, sich dem durchschaubaren Verlauf der kitschigen Geschichte zu beugen. Sie rebelliert gegen die Fantasie ihrer Mutter und auch gegen die Erwartungen von Greta (Diana Amft), der besten Freundin der Alpenbäckerin. So ganz gegen einen Happy End sträuben kann sie sich aber schließlich doch nicht: Denn nur wenn sie das Bergdorf retten kann, darf sie in die Wirklichkeit zurückkehren.
Die schräg-amüsante Geschichte von „Zitronenherzen“ haben sich Isabelle Caps-Kuhn und Michael Bohnenstingl ausgedacht. Weitere Rollen im Film spielen Langston Uibel, Eidin Jalali, Markus Hering, Felix von Manteuffel, Jasmin Tabatabai, Michael Rast, Michael Masula, Thomas Clemens, Bigi Fischer, Paul Höllering und Franziska Singer. Die Dreharbeiten fanden im Frühjahr 2024 in Berlin, Tirol, Wien und Niederösterreich statt.
„Zitronenherzen“ ist bereits seit 17. November in der ZDFmediathek verfügbar.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
Fans von Diana Amft aufgepasst: Wir verlosen Staffel 1 der Serie „Tage, die es nicht gab“ auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-amft
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 16. Januar 2025.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben