Zur Primetime im ZDF laufen dienstags ab sofort wieder 45-minütige Filme über den europäischen Hochadel. Zum Auftakt heißt es „Prinzessin Kate und das Drama der Windsors“.

ZDFroyal / Prinzessin Kate
Ankunft von Kate am 06. Mai 2023 im Vorfeld der Krönungen des britischen Königs Charles III. / © ZDF, Odd Andersen, AFP

Das TV-Publikum liebt Klatsch und Tratsch über Royals. Das ZDF verpackt das Ganze im seriösen Doku-Gewand in Form von vier weiteren „ZDFroyal“-Ausgaben.

Am 16. Juli startet die Dokureihe „ZDFroyal“ in eine neue Runde: Zur Primetime im Zweiten laufen dienstags wieder 45-minütige Filme über den europäischen Hochadel. Zum Auftakt heißt es „Prinzessin Kate und das Drama der Windsors“.

Ulrike Grunewald und Stefanie Kahn beleuchten den Aufstieg Kates vom bürgerlichen Mädchen zum beliebtesten Mitglied des britischen Königshauses. Die Prinzessin von Wales gilt als nahbar und verkörpert das Bild einer jungen und modernen Monarchie.

Sorge um Prinzessin Kate

Das Bekanntwerden ihrer Krebserkrankung im März 2024 schockierte nicht nur das britische Volk. Welche Auswirkungen könnte es haben, wenn Kate für lange Zeit ausfällt? Was bedeutet sie für die Zukunft des Königshauses? Die frische „ZDFroyal“-Folge versucht, Antworten auf diese und weitere Fragen zu finden.

Am 23. Juli widmet sich die Reihe in „Dänemarks Königskinder: Aufbruch und Vermächtnis“ Kronprinz Christian sowie Isabella, Vincent und Josephine, den weiteren Kindern von König Frederik. Seit dieser im vergangenen Januar zum Oberhaupt der dänischen Monarchie gekrönt wurde, steht auch der gerade erst volljährig gewordene Christian im Fokus der Öffentlichkeit. Der junge Royal muss fortan mehr Pflichten und mehr Verantwortung übernehmen.

Doppelfolge am 6. August

Um royalen Nachwuchs geht es darüber hinaus am 6. August. Das Zweite wird an diesem Dienstag eine Doppelfolge von „ZDFroyal“ über den Äther schicken: Um 20:15 Uhr unterhält die Episode „Englands Königskinder: Pflicht und Rebellion“. Die Dokumentation von Annette von der Heyde dreht sich vor allem um Prinz George und seine kleine Schwester Charlotte. Der Film blickt aber auch zurück: Wie sind die englischen Königskinder der Vergangenheit aufgewachsen?

In „Monacos Fürstenkinder: Glanz und Drama“ wirft Anne Kauth ab 21:00 Uhr einen Blick auf das Leben der Zwillinge Jaques und Gabriella, den Kindern von Fürst Albert II.: Die beiden sind erst neun Jahre alt, stehen als junge Grimaldis aber schon seit ihrer Geburt im Fokus der Medien. Inwiefern ist da überhaupt eine normale Kindheit möglich? Besonderer Druck lastet auf Thronfolger Jaques – im Fürstentum Monaco gilt noch immer das männliche Erbrecht. Auch dieses wird von der Doku hinterfragt.

Die „ZDFroyal“-Folgen stehen ab ihrem jeweiligen Ausstrahlungstag auch in der ZDFmediathek zum Streamen bereit.

Rätselbuch „Die Royals“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost zweimal das Rätselbuch „Die Royals“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-royals

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 9. August 2024.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Rätselbuch „Die Royals“ zu gewinnen
  • Foto: Die Royals Rätselbuch
  • Teilnahmeschluss: 09.08.2024
  • Gewonnen hat: Uwe L. aus Trier, Susanne N. aus Recklinghausen


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film