Das Erste setzt dienstags um 18:50 Uhr wieder auf routinierte Verbrechensaufklärung mit der „WaPo Elbe“. Die zweite Runde der Krimiserie umfasst acht neue Folgen.
Das Erste entführt wieder zur Verbrechensaufklärung an die Elbe.
Die öffentlich-rechtlichen Sender lieben routinierte Krimis nach bewährtem Rezept – und das TV-Publikum offenbar auch: Nach „WaPo Bodensee“, „WaPo Berlin“ und „WaPo Duisburg“ schickte das Erste im vergangenen Jahr mit „WaPo Elbe“ einen weiteren Ableger des Serien-Franchise ins Quotenrennen am Vorabend.
Die erste Staffel erreichte im Schnitt 2,96 Millionen Menschen bei einem Marktanteil von 13,1 Prozent. Angesicht der soliden Werte wurde zeitnah eine zweite Runde in Auftrag gegeben. Acht neue Folgen laufen ab 3. Dezember immer dienstags um 18:50 Uhr.
Zum festen Cast gehören wie gehabt Carina Wiese als Hauptkommissarin Maike Junghans, Adnan Maral als Sami Fares, Barbara Prakopenka als Kommissarin Jana Macourek und Ferdi Özten als Kommissar Moritz Krätschmer. In Episodenrollen sind Anne Cathrin Buhtz, Senita Huskic, Petra Marie Cammin, Luna Kuse, Katrin Hansmeier, Hilmar Eichhorn, Thomas Arnold, Jörg Witte und weitere bekannte TV-Gesichter zu sehen.
Auf das Team der WaPo Elbe warten neue und vor allem herausfordernde Fälle: Maikes Haltung zu einem Verurteilten aus einem vergangenen Fall führt zu Konflikten in der Beziehung mit ihrer Frau Doris. Sami gerät dagegen in einen brenzligen Einsatz, bei dem er einer Frau zur Hilfe eilt und einen Täter in Notwehr erschießt. Der Vorfall traumatisiert ihn, doch zum Glück kann er auf sein Team zählen.
Als sich ein Kletterunfall als Mord entpuppt, muss Jana über sich hinauswachsen und ihre Höhenangst überwinden. Moritz sieht sich wiederum in der Verantwortung für einen kleinen Jungen, den die WaPo aus einer gefährlichen Situation gerettet hat.
Die neuen Geschichten um die WaPo Elbe haben sich Martin Muser, Hanno Raichle, Jan Schröter, Agnes Schruf, Meriko Gehrmann und Jens Schäfer ausgedacht. Regie führten Edzard Onneken und Philipp Osthus.
„Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf malerische Örtchen, spannende Fälle, großartige Schauspielerinnen und Schauspieler und ein Gefühl von Heimat freuen“, verspricht Barbara Prakopenka. Die Dreharbeiten fanden am Fuße des Elbsandsteingebirges zwischen Pirna, Sächsischer Schweiz und der tschechischen Grenze statt.
hitchecker.de verlost einmal das Buch „Wunder der Elbe – Biografie eines Flusses“ von Ernst Paul Dörfler. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-elbe
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 2. Januar 2025.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben