Schlechte Nachrichten für Fans von „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ und „New Amsterdam“: Vox beendet die Ausstrahlung der Serien nach nur einer Woche. Sänger Mark Forster soll es mit einer Live-Sendung gegen den Corona-Frust besser machen. Mehr...
Nach miesen Einschaltquoten für „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ und „New Amsterdam“ zieht Vox Konsequenzen. Mark Forster soll es besser machen als die US-Serien.
Einige Zuschauer dürften große Augen machen, wenn sie am heutigen Mittwochabend Vox einschalten. Statt der erhofften Fortsetzung der US-Serie „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ werden sie von Popsänger Mark Forster begrüßt. Der Kölner Sender hat kurzfristig sein Programm geändert.
Mit „Live aus der Forster Straße“ soll nun jeden Mittwoch ein neues Musik-Format Ablenkung vom Corona-Wahnsinn bieten. Forster empfängt in der Live-Sendung verschiedene Gäste in seinem Berliner Tonstudio. Diese werden angesichts der aktuellen Situation aber natürlich nur per Videokonferenz von daheim zugeschaltet.
Vox verspricht nationale und internationale Musikstars wie Sido, Max Giesinger, Rita Ora und Chris Martin sowie Prominente à la Martin Rütter, Matthias Schweighöfer und Steffen Henssler, die mit Forster plaudern und musizieren werden.
Für das erst in der vergangenen Woche mit einer Doppelfolge gestartete TV-Remake des 90er-Kinohits „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ bedeutet „Live aus der Forster Straße“ eine schnelle Absetzung. Nach den miesen Einschaltquoten zum Auftakt überrascht diese aber nicht sonderlich: In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-jähirigen Zuschauer kamen die ersten beiden Episoden der zehnteiligen Miniserie auf magere Marktanteile in Höhe von 2,2 und 2,6 Prozent. Insgesamt schalteten nur 550.000 und 480.000 Zuschauer ein.
Noch mehr schlechte Nachrichten: Da die US-Krankenhausserie „New Amsterdam“ in der vergangenen Woche ebenfalls nur Werte deutlich unter dem Senderschnitt erzielte, zieht Vox auch hier die Reißleine. Im Anschluss an „Live aus der Forster Straße“ laufen ab 22:15 Uhr ersatzweise Wiederholungen von „Songs, die die Welt bewegten“ und „Law & Order: Special Victims Unit“.
Noch steht nicht fest, ob „Vier Hochzeiten und ein Todesfall“ und „New Amsterdam“ zeitnah eine neue Chance im Vox-Programm bekommen. Beide Serien sind immerhin über das Streaming-Portal TVNOW verfügbar – neue Episoden allerdings nur für zahlende Abonnenten.
Bereits im vergangenen November bewies Vox wenig Durchhaltevermögen bei „Perfect Life“: Die Ausstrahlung der spanischen Produktion wurde nach nur zwei gezeigten Folgen beendet und erhielt bislang keinen neuen Sendeplatz im Free-TV. Auch in diesem Fall wurden enttäuschte Zuschauer auf TVNOW verwiesen. Ab 9. April wird die erste Staffel von „Perfect Life“ zudem im Pay-TV bei RTL Passion ausgestrahlt.
Ärgert ihr euch über die Absetzungen bei Vox? hitchecker.de freut sich auf eure Kommentare und verlost einmal Staffel 1 von „New Amsterdam“ auf DVD. So könnt ihr die Serie trotzdem weiterschauen. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.
Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 19. Mai 2020.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Vanessa D. aus Mannheim.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER