Alternativprogramm zur umstrittenen Fußball-WM in Katar gesucht? Und gefunden: Bei Netflix, Disney+, MagentaTV und Co lädt frische Serienkost zu gemütlichen Streaming-Abenden ein.

Wednesday - Maggie
© Netflix / Disney+ („Wednesday“, „Maggie“)

Alternativprogramm zur umstrittenen Fußball-WM in Katar gesucht? Und gefunden: Bei Netflix, Disney+, MagentaTV und Co lädt in der Woche vom 21. bis zum 27. November viel frische Serienkost zu gemütlichen Streaming-Abenden ein.

Regisseur Tim Burton hat für Netflix die erste Staffel des Mystery-Dramas „Wednesday“ inszeniert. In dieser gibt es ein Wiedersehen mit der legendären „Addams Family“. Der Fokus liegt diesmal jedoch auf der titelgebenden Tochter des schrägen Sippe. Das Mädchen mit der Vorliebe für Morbides ermittelt auf eigene Faust, als es zu einer geheimnisvollen Mordserie in seiner Heimatstadt kommt. Die Hauptrolle spielt Jenna Ortega. Zum Cast gehören darüber hinaus Catherine Zeta-Jones, Luis Guzmán und Fred Armisen. Alle acht Folgen sind ab Mittwoch verfügbar.

Ebenfalls zum Bergfest startet beim Streaming-Dienst das kolumbianische Musikdrama „The Unbroken Voice“. Aus Japan kommt die romantische Comedy „First Love“, die ab Donnerstag zum Abruf bereitsteht. Neben diesen Neustarts liefert Netflix auch Nachschub in Sachen „Blood & Water“ ab. Die südafrikanische Teenieserie geht am Freitag in ihre dritte Runde.

Zwei Serienneuheiten ab Mittwoch bei Disney+

Zwei neue Produktionen hat Konkurrent Disney+ in petto: Die kurzlebige US-Comedy „Maggie“ mit Rebecca Rittenhouse („Four Weddings And A Funeral“) geht komplett am Mittwoch online. In den USA zog der Streaming-Dienst Hulu nach nur 13 Folgen den Stecker. Dieser zeichnet sich auch für die Anwaltsserie „Reasonable Doubt“ verantwortlich, die bislang weder verlängert noch eingestellt wurde. Alle zehn Episoden der Debüt-Season unterhalten hierzulande ebenfalls ab Mittwoch bei Disney+.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Von der neuen US-Actionserie „Echo 3“ mit Luke Evans („Die Schöne und das Biest“) und Michiel Huisman („Game Of Thrones“) veröffentlicht Apple TV+ am 23. November zunächst drei Folgen. Danach geht es im Wochentakt weiter.

Neues bei MagentaTV, WOW und Joyn Plus+

MagentaTV wartet in den nächsten Tagen mit zwei Highlights auf: Das sechsteilige Western-Drama „The English“ mit Emily Blunt („Edge Of Tomorrow“) feierte seine Deutschlandpremiere am Samstag. Bereits am Mittwoch wird beim Anbieter die erste Folge der zweiten Staffel von „Sanditon“ veröffentlicht – parallel zur Ausstrahlung beim Bezahlsender Sony Channel.

Bei WOW, dem Streaming-Dienst von Sky, fällt am Freitag der Startschuss für die US-Miniserie „A Friend Of The Family“ mit zunächst drei Episoden. Sechs weitere folgen im Wochentakt. Das True-Crime-Drama von Peacock basiert auf einem ungewöhnlichen Entführungsfall, der bereits in der Netflix-Doku „Abducted In Plain Sight“ thematisiert wurde.

Neue Abenteuer von „Superman & Lois“ gibt es ab Donnerstag bei Joyn Plus+ zu erleben. Staffel 2 erscheint dort in einem Rutsch – noch vor ihrer TV-Ausstrahlung. Die erste Season war im Frühjahr zunächst im Pay-TV bei ProSieben Fun zu sehen. Im Sommer kam es zur deutschen Free-TV-Premiere bei Kabel Eins.

Kostenlos streamen: „Fair Trade“ und „Alice“

Auch in dieser Woche gibt es wieder frische Serienkost, die ganz ohne kostenpflichtiges Abo gestreamt werden kann: Staffel 1 der belgischen Krimiserie „Fair Trade“ kommt am Freitag zu Freevee, dem werbefinanzierten Dienst von Amazon.

In der ARD Mediathek gibt es ab Mittwoch den Zweiteiler „Alice“ über das Leben von Alice Schwarzer zu entdecken, der am 30. November auch im Ersten über den Äther geschickt wird. Ab Freitag will zudem die zweite Staffel der Comedy „Kranitz – Bei Trennung Geld zurück“ amüsieren. Auf den Start der linearen Ausstrahlung im NDR gilt es ebenfalls bis zum besagten Mittwoch zu warten.

Buch über Netflix zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Buch „Keine Regeln: Warum Netflix so erfolgreich ist“Anzeige von Reed Hastings und Erin Meyer. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-netflix

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 21. Dezember 2022.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Buch über Netflix zu gewinnen
  • Foto: Keine Regeln Buchcover
  • Teilnahmeschluss: 21.12.2022
  • Gewonnen hat: Martin N. aus Dinkelsbühl

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film