In der Woche vor den Weihnachtsfeiertagen haben viele schon frei. Das wissen auch die Streaming-Dienste. Deshalb veröffentlichen sie reichlich frische Serienkost.

The Witcher: Blood Origin - Jack Ryan („The Witcher: Blood Origin“, „Jack Ryan“)
© Netflix / Lilja Jonsdottir, Amazon Studios

In der Woche vor den Weihnachtsfeiertagen haben viele schon frei. Das wissen auch die Streaming-Dienste. Deshalb veröffentlichen sie reichlich frische Serienkost und hoffen auf hohe Abrufzahlen.

Netflix wartet mit etlichen Neustarts auf: Die romantische Dramedy „The Fabulous“ aus Südkorea startet am Freitag. Auf „The Witcher: Blood Origin“, das vierteilige Prequel zum Publikumsliebling „The Witcher“, gilt es noch bis Sonntag zu warten. Das trifft ebenso auf die brasilianische Comedy „O Cangaceiro Do Futuro“ zu. Ab dem 2. Weihnachtstag ist zudem der fünfteilige britische Spionagethriller „Treason“ verfügbar.

Neue Folgen von „Emily in Paris“ und „Verwechselt“

Damit nicht genug: Netflix setzt auch drei bewährte Serien fort. Es amüsieren neuen Folgen von „Emily In Paris“ (Staffel 3 ab Mittwoch) und „Verwechselt“ (Staffel 3 ab Sonntag). Die japanische Manga-Verfilmung „Alice In Borderland“ meldet sich am Donnerstag mit Season 2 zurück.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Immerhin drei Serienpremieren serviert der Anfang des Monats in Deutschland gestartete Streaming-Dienst Paramount+. Das ab Donnerstag verfügbare Western-Drama „Billy The Kid“ war in den USA beim Anbieter Epix zu sehen. Im Falle der US-Mockumentary „Players“ (ab Freitag) und des deutschsprachigen Dramas „Der Scheich“ (ab Donnerstag) handelt es sich um Eigenproduktionen des Anbieters.

Magere Bescherung bei Prime Video, Disney+ und Co

Bei den weiteren Streaming-Diensten fällt die Bescherung für Serienfans mager aus: Prime Video überbrückt Weihnachten mit Staffel 3 von „Jack Ryan“, die ab Mittwoch zum Abruf bereitsteht. RTL+ schickt am Dienstag „Das Haus der Träume“ in die zweite Runde, genau rechtzeitig zur Free-TV-Premiere der Debütstaffel im RTL-Programm.

Disney+ bringt die neue Hulu-Comedy „This Fool“ mit Chris Estrada nach Deutschland. Die zehnteilige Season 1 geht komplett am Mittwoch online. In den USA wurde bereits eine zweite Staffel in Auftrag gegeben.

Absolvierten die ersten beiden Staffeln von „Roswell: New Mexico“ ihre deutsche Erstausstrahlung noch im Programm von Sixx, kommt Season 3 ab Donnerstag zunächst ins Anngebot von Joyn Plus+. Alle, die wissen wollen, wie es weitergeht, werden also zur Kasse gebeten.

Kostenlos in den Mediatheken

Doch es gibt in den nächsten Tagen auch wieder Serien, die kostenlos gestreamt werden können: In der ARD Mediathek erscheinen am Freitag Staffel 2 und 3 der norwegischen Krimiserie „Kommissar Wisting“. Die zweite Staffel der schwedischen Dramedy „Eine Hochzeit mit Folgen“ bereichert ab Freitag die Mediathek von Arte.

Den Auftakt der fünften Runde von „SOKO Hamburg“ finden Krimifans ab Montag in der ZDFmeditahek.Weitere Episoden folgen im Wochentakt – immer sieben Tage vor der linearen Ausstrahlung im ZDF.

Jack-Ryan-Roman zu gewinnen

Die Amazon-Serie „Jack Ryan“ basiert auf der erfolgreichen Romanreihe um den titelgebenden Protagonisten aus der Feder von Tom Clancy. hitchecker.de verlost einmal Band 23 mit dem Titel „Im Visier des Feindes“Anzeige. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-jackryan

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook! Teilnahmeschluss ist der 13. Januar 2023.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: Roman „Im Visier des Feindes“ von Tom Clancy zu gewinnen
  • Foto: Tom Clancy Roman
  • Teilnahmeschluss: 13.01.2023
  • Gewonnen hat: Anke F. aus Köln

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film