Hierzulande führt „Good Trouble“, das Spin-off zur US-Familienserie „The Fosters“, ein Schattendasein beim Online-Channel Primetime. In den USA ist das jugendliche Drama vor allem bei jungen Zuschauerinnen ein großer Erfolg für den Sender Freeform. Deshalb gibt es 2022 eine vierte Staffel. Mehr...
Der „The Fosters“-Ableger „Good Trouble“ erfreut sich in den USA großer Beliebtheit bei jungen Zuschauerinnen. Als Belohnung geht es 2022 mit neuen Coming-of-Age-Geschichten aus San Diego weiter.
Hierzulande führt „Good Trouble“, das Spin-off zur langjährigen US-Familienserie „The Fosters“, ein Schattendasein: Die ersten beiden Staffeln dürften zwischen Oktober 2020 und Mai 2021 lediglich ein kleines Publikum beim kostenfreien Online-Channel Primetime über den Streaming-Dienst Joyn erreicht haben.
Tatsächlich holt das jugendliche Drama auch in den USA keine Spitzenquoten bei seiner linearen Ausstrahlung. Für den zum Disney gehörenden Kabelsender Freeform ist „Good Trouble“ dennoch ein Erfolg, weil sich die Produktion als Streaming-Hit bewiesen hat. So zählt sie zu den aktuell zehn erfolgreichsten Kabelserien in der Zielgruppe junger Frauen im Alter zwischen 18 und 34 Jahren.
Daher haben die Programmverantwortlichen nun auch grünes Licht für Season 4 von „Good Trouble“ gegeben. Die geplante Fortsetzung wurde direkt im Anschluss an das jüngste Staffelfinale verkündet, das am vergangenen Mittwoch über die US-Bildschirme flimmerte. Wie viele neue Episoden gedreht werden, ist noch nicht bekannt. Gleiches gilt für einen konkreten Starttermin.
Die Zuschauer werden sich aber wohl nicht wieder ein ganzes Jahr auf weitere Geschichten um Mariana (Cierra Ramirez), Callie (Maia Mitchell) und Co gedulden müssen. Staffel 3 hatte sich zuletzt wie so viele andere Serien coronabedingt verspätet. Dafür meldete sich „Good Trouble“ schließlich mit einer extralangen Staffel zurück: Season 3 umfasst 19 Folgen und damit eine mehr als die Vorgänger-Season. Die erste Runde zählte lediglich 13 Episoden.
Wann es hierzulande bei Primetime weitergeht, ist bisher nicht bekannt. Die fünfte und finale Staffel der Mutterserie „The Fosters“ feierte übrigens erst im vergangenen Februar beim Streaming-Dienst Disney+ ihre reichlich verspätete Deutschlandpremiere. In den USA lief sie bereits im Sommer 2017. „Good Trouble“ setzt handlungstechnisch einige Jahre später an und folgt den Figuren Mariana und Callie bei ihrem Neustart in San Diego. Dort lernen die beiden jungen Frauen, auf eigenen Beinen zu stehen, sowie Lektionen des Erwachsenwerdens in Sachen Liebe, Freundschaft und Karriere.
Habt ihr Lust die Schauplätze von „The Fosters“ und „Good Trouble“ einmal selbst zu erkunden? Für eure Reisepläne verlost hitchecker.de einmal den „Marco Polo Reiseführer Kalifornien“ von Karl Teuschl. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-goodtrouble
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 14. Oktober 2021.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER