Pumuckl kehrt auf die Bildschirme zurück. Keine Sorge: Es kommt nicht etwa zu einer Neuauflage des Serienklassikers aus den 1980ern. Die Rede ist vom Original, das tatsächlich seit 2012 nicht mehr im TV ausgestrahlt wurde. Dieses erstrahlt bald bei Amazon Prime Video im neuen Glanz. Mehr...

Hurra, hurra, der Pumuckl ist wieder da
© Pumuckl Media GmbH

Pumuckl feiert ein Comeback bei Amazon Prime Video.

Pumuckl kehrt auf die Bildschirme zurück. Nein, keine Sorge: Es kommt nicht etwa zu einer Neuauflage des Kinderserienklassikers aus den 1980ern. Die Rede ist vom Original, das tatsächlich seit 2012 nicht mehr im TV ausgestrahlt wurde.

Doch selbst ein alter Kobold scheint begriffen zu haben, dass lineares Fernsehen nicht mehr angesagt ist. Deshalb macht der roothaarige Klabautermann jetzt gemeinsame Sache mit Amazon Prime Video: Der Streaming-Anbieter stellt ab 1. März alle 52 Episoden von „Meister Eder und sein Pumuckl“ online. Die beiden Staffeln liefen erstmals zwischen 1982 und 1989 im Vorabendprogramm der ARD.

Klabautermann in HD

Doch so wie demnächst beim Online-Riesen Amazon konnten Fans ihre Lieblingsserie noch nie genießen: Sämtliche Folgen wurden digital restauriert und erstrahlen jetzt im neuen HD-Glanz. Sie werden für Prime-Kunden in Deutschland und Österreich zum Abruf bereitstehen.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Dr. Christoph Schneider, der Geschäftsführer von Prime Video Deutschland, freut sich selbst ganz besonders auf den TV-Klassiker: „Der Pumuckl ist ein Stück deutscher Fernsehgeschichte und hat Generationen von Kindern begleitet. Ich selbst bin mit Pumuckl groß geworden und konnte dann mit meinen Kindern die Serie gemeinsam schauen und die Geschichten auf unzähligen Autofahrten wieder und wieder hören.“

Die Figur des Pumuckls hat sich die 2015 verstorbene Autorin Elisabeth „Ellis“ Kaut bereits in den 60er-Jahren ausgedacht. Für die Fernseh- und Hörspielserie in den 80ern schrieb sie die Drehbücher. Gezeichnet wurde der Kobold von der Illustratorin Barbara von Johnson. Schauspieler Hans Clarin lieh dem Kinderliebling seine Stimme.

Neuauflage nicht unwahrscheinlich

Die Rolle des Meister Eders bescherte Gustl Bayrhammer große Popularität. Der Volksschauspieler starb nur kurz nach den Dreharbeiten zum Kinofilm „Pumuckl und der blaue Klabauter“ im Jahre 1993. Der Serien-Ableger „Pumuckls Abenteuer“ ohne Meister Eder konnte 1999 im KiKa nicht an den Erfolg der Originalserie anschließen. Nach nur einer Staffel mit 13 Folgen war die „Pumuckl“-Neuauflage schon wieder Geschichte.

Über Pläne zu einem weiteren Reboot ist zwar aktuell nichts bekannt. Wenn die alten „Pumuckl“-Folgen bei Amazon Prime Video auf große Resonanz stoßen, liegen solche aber sicher nahe.

Freut ihr euch darauf, noch mal das Original zu streamen? Würdet ihr euch auch neue „Pumuckl“-Folgen anschauen? Wir freuen uns auf eure Kommentare zur Rückkehr des vermutlich bekanntesten TV-Kobolds.

Angebote auf amazon.de

B078T8WD6C3440148203B001DTAT0I3440156710

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film