Trotz Pandemie zieht es die Menschen in die Kinos. Kein Wunder: Endlich ist dort wieder ein großer Blockbuster zu sehen. „Spider-Man: No Way Home“ hat laut Sony Pictures einen Rekordstart hingelegt. Der Film erzielte bereits ein Einspielergebnis in Höhe von 587 Millionen US-Dollar. Mehr...

„Spider-Man: No Way Home“ geht durch die Decke
© Sony Pictures / Marvel Studios

Kleiner Lichtblick für die gebeutelte Kinobranche: Der neue „Spider-Man“-Film erweist sich als Überflieger.

amazon.de | Spider-Man
Filme - Comics - Prime Video
Anzeige

Trotz anhaltender Pandemie zieht es die Menschen in die Kinos. Kein Wunder: Endlich ist dort wieder ein großer Blockbuster zu sehen. „Spider-Man: No Way Home“ hat einen Rekordstart hingelegt, wie Sony Pictures bekannt gegeben hat.

Allein in Deutschland lockte der neue Marvel-Streifen in den ersten fünf Tagen über 970.000 Besucherinnen und Besucher in die Lichtspielhäuser. Das macht ein Einspielergebnis von mehr als 10 Millionen Euro. Die Zahlen des Vorgängerfilms „Spider-Man: Far From Home“ wurden damit verdoppelt. Dieser Erfolg sorgte darüber hinaus nur für das zweitbeste Kinostartwochenende des Jahres.

Erfolgreichster Kinofilm des Jahres

Auch in den USA lief es hervorragend für den von Tom Holland gespielten Superhelden. Mit einem Einspielergebnis von 253 Millionen US-Dollar brach „Spider-Man: No Way Home“ alle Pandemie-Rekorde und ist damit der erfolgreichster Kinofilm des Jahres 2021.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Damit nicht genug: Es handelt sich um den drittbesten Kinostart aller Zeiten – nicht nur in den USA, sondern weltweit. Mit Einnahmen von über 587 Millionen US-Dollar gelang Sony Pictures das beste internationale Box-Office-Ergebnis in der Geschichte des Studios.

Bislang größte Herausforderung für Spider-Man

Wie schon bei „Spider-Man: Homecoming“ und „Spider-Man: Far From Home“ nahm Jon Watts auf dem Regiestuhl Platz. Für das Drehbuch zeichnen sich erneut Chris McKenna und Erik Sommers verantwortlich. Als Vorlage dienten den Autoren die Comics von Stan Lee und Steve Ditko.

Diesmal steht Spider-Man vor einer ganz besonderen Herausforderung: Erstmals in seinem Wirken als Superheld wurde Peter Parkers Identität enthüllt. Das bringt sein normales Leben ziemlich durcheinander und die Menschen, die er liebt, in große Gefahr. Deshalb sucht er Hilfe bei Doctor Strange, der mit einem Zauber sein Geheimnis wiederherstellen soll. Dummerweise setzt dieser einen mächtigen Bösewicht frei, was die Zukunft des ganzen Multiversums verändern wird.

Neben Holland gehören Stars wie Benedict Cumberbatch, Zendaya, Jacob Batalon, Jon Favreau und Marisa Tomei zur Besetzung von „Spider-Man: No Way Home“.

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / SonyPicturesGermany

„Spider-Man“-Filme zu gewinnen

hitchecker.de verlost eine DVD-Box mit den beiden Blockbustern „Spider-Man: Far From Home“ und „Spider-Man: Homecoming“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-spiderman

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 19. Januar 2022.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film