Am Samstag, den 28. Dezember, entführt das ZDF wieder nach Ostfriesland. Dort ermittelt Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen in ihrem elften Fall mit dem Titel „Ostfriesennacht“.

Ostfriesennacht
Hauptkommissar Frank Weller (Christian Erdmann) knöpft sich Maximilian Fenrich (Matthias Koeberlin) vor / © ZDF, Helmut Pirnat

Ein Serienkiller mit Vorliebe für Tattoos sorgt für Angst und Schrecken in Osftriesland. Ist etwa auch die Tochter von Hauptkommissar Weller in Gefahr?

Am Samstag, den 28. Dezember, entführt das ZDF wieder nach Ostfriesland. Dort ermittelt Serienprotagonistin Ann Kathrin Klaasen in ihrem elften Fall. Der von Johannes Fabrick inszenierte TV-Film mit dem Titel „Ostfriesennacht“ nach dem gleichnamigen Roman von Klaus-Peter Wolf läuft um 20:15 Uhr. Der 90-Minüter ist bereits seit einigen Tagen in der ZDFmediathek verfügbar.

Serienkiller mit Vorliebe für Tattoos

In dem Krimi sorgt eine unheimliche Mordserie für Aufsehen. Der Täter hat es auf Frauen in Ferienwohnungen abgesehen. Die Opfer besitzen eine Gemeinsamkeit – ein Tattoo eines sogenannten Krafttieres. Doch Töten allein reicht dem Killer nicht. Er schneidet Tätowierungen aus der Haut seiner Opfer und verspeist das Stück Fleisch.

Hauptkommissarin Klaasen (Picco von Groote) und ihr Team suchen fieberhaft nach dem Täter. Ihr Mann und Kollege Frank Weller (Christian Erdmann) ist schon bald von der fixen Idee besessen, der neuen Freund seiner Tochter Jule (Lydia Maria Makrides) könnte der gesuchte Psychopath sein.

Der Vertreter Maximilian Fenrich (Matthias Koeberlin) erscheint ihm überaus suspekt. Etwa nur, weil er Jule zunächst eine unnötige Versicherung aufgeschwatzt hat? Oder vielmehr weil er deutlich älter ist als diese? Während Ann von Franks Theorie wenig überzeugt ist, fühlt sich der schon bald bestätigt: Jule hat sich ein Krafttier-Tattoo stechen lassen!

Quotengarant fürs ZDF

Frank riskiert alles, um seinen Verdacht zu untermauern. Doch sein Misstrauen gegenüber Fenrich führt zum Streit mit seiner Tochter. Schließlich mischt sich auch das Bundeskriminalamt in den Fall ein. An­de­ren­orts hat der Serienkiller ebenfalls schon zugeschlagen. In den Fokus der Ermittlungen rückt ein saudischer Prinz, der im Rheinland lebt und diplomatische Immunität genießt. Ist er der Täter oder soll tatsächlich Frank recht behalten?

Die Ostfrieslandkrimis haben sich in den vergangenen Jahren als großer Quotenerfolgt fürs ZDF erwiesen. Die im Februar 2024 gezeigte Folge mit dem Titel „Ostfriesenschwur“ lockte zuletzt 6,05 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer vor die Bildschirme. Der Marktanteil lag bei starken 23,8 Prozent.

Christian Erdmann steigt aus

Mit „Ostfriesentotenstille“ und „Ostfriesenhölle“ befinden sich bereits zwei weitere Ostfrieslandkrimis in Produktion. Fans müssen sich allerdings auf eine große Veränderung einstellen: Tom Radisch übernimmt fortan die Rolle des Frank Weller, die bislang von Christian Erdmann gespielt wurde.

Nicht die erste Neubesetzung in der Geschichte der Reihe: Picco von Groote ist bereits die dritte Darstellerin für die Figur der Ann Kathrin Klaasen. Diese wurde zuvor verkörpert von Julia Jentsch (Folge 4 bis 6) und Christiane Paul (Folge 1 bis 3).

Ostfrieslandkrimis auf DVD zu gewinnen

hitchecker.de verlost eine DVD mit den beiden Krimis „Ostfriesenmoor“ und „Ostfriesenfeuer“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-ostfrieslandkrimis

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 28. Januar 2025.

Ungültiger Code: Bitte Einagbe überprüfen!

 

  • Gewinn: Ostfrieslandkrimis auf DVD zu gewinnen
  • Foto: Ostfrieslandkrimis DVD
  • Teilnahmeschluss: 28.01.2025


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film