Netflix macht einen Deal mit dem Teufel: Der Streaming-Dienst übernimmt „Lucifer“ nach der Absetzung beim Network FOX. Die Rettung der Mystery-Krimiserie mit Tom Ellis ist nicht zuletzt ein Erfolg der leidenschaftlichen Online-Aktionen von Fans und Schauspielern der Serie. Mehr...

Lucifer: Netflix schnappt sich den Teufel
© 2017 Warner Bros. Entertainment, Inc.

Netflix macht einen Deal mit dem Teufel: Der Streaming-Dienst übernimmt die US-Serie „Lucifer“ nach der Absetzung beim Network FOX.

Die offizielle Ankündigung kam am vergangenen Freitag nur einen Tag vor Ablauf der Frist, die den Cast noch vertraglich an die Serie gebunden hat (hitchecker.de berichtete).

Seit FOX im Mai offiziell das Aus der Produktion aus dem Hause Warner Bros. TV verkündet hatte, waren die Produzenten darum bemüht, ein neues Zuhause für das Format zu finden. Als besonders heikel bei den Verhandlungen hatte sich laut Berichten des US-Portals Deadline die komplexe Verteilung der Streaming-Rechte für die Serie erwiesen: In den USA lagen diese bislang beim Anbieter Hulu, in anderen Ländern, darunter Großbritannien und Deutschland, dagegen bei Amazon.

Auch Amazon war am Teufel interessiert

Zuletzt äußerte Jennifer Salke, die Chefin der Amazon Studios, Interesse an der Serie und bestätigte laufende Gespräche zu „Lucifer“. Am Ende hat sich nun aber Netflix durchgesetzt und eine vierte Staffel angekündigt.

Es ist davon auszugehen, dass sich der US-amerikanische Streaming-Riese fortan auch die ausländischen Rechte für das Mystery-Drama sichern wird. Es bleibt also abzuwarten, ob „Lucifer“ hierzulande weiter im Free-TV bei ProSieben zu sehen sein wird. Den Weg zum Netflix-Konkurrenten Amazon Prime Video dürfte Season 4 vermutlich nicht mehr finden.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Den „Lucifer“-Fans wird es aber vermutlich egal sein, wo es mit den übernatürlich angehauchten Krimi-Geschichten um den Teufel auf Erden (Tom Ellis) und Detective Chloe Decker (Lauren German) weitergeht. Hauptsache, es geht überhaupt weiter!

Das Ende nach der dritten Staffel wäre besonders bitter gewesen: Die finale Folge schockierte mit einem großen Cliffhanger, da die Serienmacher fest mit einer Verlängerung bei FOX gerechnet hatten.

Abgesetzt muss nicht das Ende bedeuten

So einen unschönen Schlussakkord für „Lucifer“ wollten Fans der Serie nicht akzeptieren und starteten eine Rettungskampagne auf den sozialen Netzwerken und in Form von Online-Petitionen. Die Schauspieler der Serie, allen voran Hauptdarsteller Tom Ellis, mischten fleißig mit und befeuerten die Aktionen unter dem Hashtag „SaveLucifer“ via Twitter, Facebook und Co. Der Einsatz hat sich gelohnt.

„Lucifer“ ist nach „The Expanse“, „Brooklyn Nine-Nine“ und „Last Man Standing“ bereits die vierte, eigentlich abgesetzte Serie, die in der nächsten TV-Saison an anderer Stelle auf die Bildschirme zurückkehren wird.

Wie viele Episoden die vierte Staffel von „Lucifer“ umfassen wird, ist ebenso wie ein genauer Starttermin noch nicht bekannt. Weitere Details wird Netflix vermutlich in Kürze kommunizieren.

Angebote auf amazon.de

B0764FWFDCB0746QXLZRB01H0Z55N4B0747GBJDK

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film