Im Dezember ist bekanntlich große Bescherung angesagt. Für Serienfans erfolgt diese bei Netflix bereits vor, aber auch noch nach Heiligabend. Viele beliebte Titel wie „The Witcher“, „Haus des Geldes“ und „Cobrai Kai“ melden sich zurück. Aber es unterhalten auch etliche Neustarts aus aller Welt. Mehr...

Netflix: Das sind die Serienhits im Dezember
© Netflix

Im Dezember ist bekanntlich große Bescherung angesagt. Für Serienfans erfolgt diese bei Netflix bereits vor, aber auch noch nach Heiligabend.

amazon.de | Interessante Angebote
The Witcher - Wer einmal lügt - Prime Video
Anzeige

Gleich zum Monatsstart stehen die Zeichen auf Abschied: Die dritte und finale Staffel der US-Science-Fiction-Serie „Lost in Space – Verschollen zwischen fremden Welten“ erscheint am 1. Dezember. Der zweite Teil der fünften und letzten Runde von „Haus des Geldes“ wird zwei Tage später online gestellt.

Ein Ende des DC-Superheldendramas „Titans“ aus dem Hause HBO Max ist noch nicht in Sicht. Es wurde kürzlich um eine vierte Season verlängert. Am 8. Dezember feiert aber zunächst die dritte Staffel der US-Produktion ihre Deutschlandpremiere bei Netflix.

„The Witcher“, „Cobra Kai“ und „Emily In Paris“

Die Fortsetzungen von drei beliebten Originals des Anbieters wurden für die zweite Monatshälfte angekündigt: Die Fantasy-Saga „The Witcher“ (ab 17.12.) und die Dramedy „Emily In Paris“ (ab 30.12.) gehen mit ihrer jeweils zweiten Staffel weiter. Der Streaming-Hit „Cobra Kai“ startet am 31. Dezember in seine nunmehr vierte Season.

Vom spanischen Dauerbrenner „Élite“ gibt es zwar noch keine neue Staffel zu sehen, dafür weitere Miniepisoden um einzelne Figuren. Diese „Kurzgeschichten“ drehen sich um Phillipe, Caye und Felipe (ab 15.12.), Samuel und Omar (ab 20.12.) sowie Patrick (ab 23.12.). Ab 10. Dezember ist darüber hinaus die Fortsetzung zur südafrikanischen Comedyserie „Wie man Weinachten verhunzt“ verfügbar. Im Fokus der aktuellen Folgen steht eine turbulente Beerdigung. Chaotisch wird es zudem mit der schwedischen Dramaserie „Die Patchworkfamilie“ (Staffel 4 ab 14.12.).

Neue Serien aus Südkorea

Mehr aus Skandinavien findet sich bei den Neustarts: Die Auftaktstaffel des Politthrillers „Was geschah in Oslo“ ist ab 19. Dezember verfügbar, zehn Tage später zelebriert die Krimiserie „Menschen in Angst“ ihren Netflix-Einstand. Nach dem riesigen Erfolg von „The Squid Game“ unterhalten mit dem Krimi „Inspector Koo“ (ab 11.12.) und dem Science-Fiction-Drama „The Silent Sea“ (ab 24.12.) außerdem zwei weitere Produktionen aus Südkorea.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Aus Indien kommen die ursprünglich bereits für November angekündigte Beziehungs-Comedy „Decoupled“ (ab 17.12.) sowie der Crime-Thriller „Aranyak – Aus dem Wald“ (ab 10.12.). Einen Mix aus Animationsserie und Live-Action verspricht Netflix mit der US-Produktion „Saturday Morning All Star Hits!“ (ab 10.12.). Soapig wird es mit dem Remake des kolumbianischen Telenovela-Klassikers „Café con aroma de mujer“ (ab 29.12.).

Oder doch lieber mehr europäische Serienkost? Sowohl im neuen deutschen Netflix Original „Kitz“ (ab 30.12.) als auch im belgischen Thriller „Kojoten“ (ab 2.12.) geraten einmal mehr Teenies in tödliche Gefahr. Die britische Krimiserie „Wer einmal lügt“ (ab 31.12.) basiert auf dem gleichnamigen Roman des US-Bestsellerautors Harlan Coben.

Roman von Harlan Coben zu gewinnen

hitchecker.de verlost zweimal die Romanvorlage zur neuen Netflix-Serie „Wer einmal lügt“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-netflix1221

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 24. Dezember 2021.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film