Netflix hat eine Vielzahl an Serien für Juli angekündigt. Frei nach dem Motto: Das Sommerloch darf gerne die Konkurrenz übernehmen. Abonnenten können sich etwa auf neue Staffeln von „Noch nie in meinem Leben...“, „Virgin River“, „Atypical“ und „How To Sell Drugs Online (Fast)" freuen. Mehr...
Netflix hat eine Vielzahl an Serien für Juli angekündigt. Frei nach dem Motto: Das Sommerloch darf gerne die Konkurrenz übernehmen.
Direkt zum Monatsstart veröffentlicht der Streaming-Dienst gleich zwei neue Originals: In dem schwedischen Jugenddrama „Young Royals“ wird der junge Prinz Wilhelm nach einem Zwischenfall auf das renommierte Internat Hillerska geschickt. Dort gestaltet sich der Alltag als große Herausforderung und Schwedens potenzieller Thronfolger gerät in noch viel größere Schwierigkeiten als bislang.
Die italienische Comedy „Generation 56k“ lässt zwei Mittdreißiger in Erinnerungen an das Jahr 1998 schwelgen. Damals veränderte das Internet das Leben der Jugendlichen maßgeblich. Hinter der Serie steckt The Jackal, ein Kollektiv italienische Comedians, das sich auch für die Web-Comedys „Kubrick: Una Storia Porno“ und „Lost In Google“ verantwortlich zeichnet.
Am 23. Juli bringt Netflix eine kultverdächtige Animationsserie auf den Weg: „Masters Of The Universe: Revelation“ ist die Fortsetzung des Zeichentrickklassikers aus den 80ern über Superheld He-Man und Bösewicht Skeletor. Begleitend zum Reboot wird es wieder Spielfiguren von Mattel geben. Das dürfte viele Fans des Franchise zurück in ihre Kindheit katapultieren.
Der Juli bringt auch etliche Netflix-Lieblinge mit neuen Staffeln zurück: Abschied nehmen heißt es von der US-Dramedy „Atypical“. Season 4 erzählt ab 9. Juli die finalen Geschichten um den autistisch veranlagten Teenager Sam und seine Familie. Ums Erwachsenwerden geht es auch in der Comedy „Never Have I Ever“ alias „Noch nie in meinem Leben...“, die sich im Frühjahr 2020 als Überraschungshit entpuppte. Die pubertierende Devi muss in Staffel 2 (ab 15.7.) abermals versuchen, ihren typisch amerikanischen Schulalltag mit den indischen Traditionen ihrer Familie unter einen Hut zu bringen. Es drohen neue Konflikte mit ihrer strengen Mutter.
Romantik ist einmal mehr in „Virgin River“ angesagt: Season 3 der soapigen US-Serie geht am 9. Juli online und setzt direkt nach dem fiesen Cliffhanger vom letzten Staffelfinale an. Wird Jack überleben und endlich fest mit Mel zusammenkommen?
Erst im vergangenen März feierte der Auftakt der spanischen Actionserie „Sky Rojo“ von den „Haus des Geldes“-Machern Premiere bei Netflix. Schon ab 23. Juli verrät Netflix, wie es Coral, Wendy und Gina auf ihrer weiteren Flucht ergeht. Die drei Prostituierten müssen fortan zu schweren Geschützen greifen, um sich ihren Zuhälter und seine Handlanger vom Leib zu halten.
Damit nicht genug Seriennachschub: Weiter gehen auch der französische Fantasy-Hit „Sterbliche“ (Staffel 2 ab 2.7.) und das jugendliche US-Abenteuerdrama „Outer Banks“ ( Staffel 2 ab 30.7.).
Fortsetzungen hat Netflix darüber hinaus für zwei deutsche Produktionen angekündigt. Der Tech-Thriller „Biohackers“ meldet sich am 9. Juli mit Staffel 2 zurück. Protagonistin Mia erwacht nach ihrer Entführung ohne Erinnerungen an die letzten Monate. Doch dann stößt sie auf eine geheimnisvolle Nachricht, die sie sich scheinbar selbst hinterlassen hat. Es ist eine Warnung: Sie muss um ihr Leben fürchten, weil sie vor ihrem Blackout zu viel über die verbotenen Experimente an der Freiburger Universität herausgefunden hat.
Für „How To Sell Drugs Online (Fast)" steht bereits die dritte Runde an: Die komplette neue Staffel lädt ab 27. Juli zum Bingen ein. Zunächst muss sich Moritz plötzlich ganz allein um seine Online-Drogengeschäfte kümmern. Doch das bleibt nicht lange so: Lennys Gesundheitszustand verschlechtert sich deutlich. Ein letzter gemeinsamer Coup mit Moritz soll ihm Geld für weitere Behandlungen einbringen. Auch Dan zieht wieder mit. Allerdings läuft nicht alles nach Plan.
Auf deutsche Bildschirme schaffen es neben hiesigen Produktionen in der Regel Serien aus den USA, Großbritannien, Skandinavien, Spanien, Italien und Frankreich. Netflix serviert aber auch immer wieder Spannendes, Dramatisches und Lustiges aus anderen Ländern.
In den nächsten Wochen unterhält mit „Mine“ (ab 4.7.) und „Racket Boys“ (ab 27.7.) TV-Kost aus Südkorea. Die Comedy „Guerra De Vecinos“ (ab 7.7.) wurde in Mexiko produziert. Der Krimi „Im Sumpf“ (ab 9.7.) kommt aus Polen. Die kolumbianische Thrillerserie „The Snitch Cartel: Origins“ ist ab 28. Juli verfügbar, während der genaue Juli-Termin für die indische Jugend-Comedy „Feels Like Ishq“ noch nachgereicht wird.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
hitchecker.de verlost einmal den Roman „Happy End in Virgin River“ von Robyn Carr. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-netflix0721
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 24. Juli 2021.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER