Wann starten die neue Staffeln von „The Witcher“, „You“ und „Cobra Kai“ bei Netflix? Diese und weitere Fragen hat der US-Streaming-Dienst bei seiner quartalsmäßigen Präsentation für Investoren beantwortet. Er gab auch wieder offizielle Zugriffszahlen für seine erfolgreichsten Inhalte bekannt. Mehr...

Netflix-Hits „The Witcher“ und „You“ lassen auf sich warten
© Jay Maidment / Netflix

Wann starten die neue Staffeln von „The Witcher“, „You“ und „Cobra Kai“ bei Netflix? Diese und weitere Fragen hat der US-Streaming-Dienst bei seiner quartalsmäßigen Präsentation für Investoren beantwortet.

amazon.de | The Witcher
Romanvorlagen - Verfilmung - Prime Video
Anzeige

Das erste Quartal 2021 lief für Netflix nicht so erfolgreich wie ursprünglich geplant. Der Streamer hatte sich zum Ziel gesetzt, sechs Millionen Abonnenten hinzuzugewinnen. Am Ende konnte er nur etwa vier Millionen neue Kunden generieren.

Das Angebot an Top-Produktionen fiel in den vergangenen drei Monaten allerdings auch überschaubarer als vorgesehen aus. Das liegt an coronabedingten Verzögerungen. Bei den Serienproduktionen sind auch beliebte Netflix Originals wie „The Witcher“ und „You“ betroffen.

Hinfiebern aufs vierte Quartal

Neue Staffeln werden von Fans heiß ersehnt, lassen aber noch eine ganze Weile auf sich warten: Netflix hat sie für das vierte Quartal in Aussicht gestellt. Dann soll außerdem Season 4 von „Cobra Kai“ erscheinen. Gleiches gilt für die aufwendigen Filmproduktionen „Red Notice“ und „Escape From Spiderhead“, die in der Postproduktion feststecken.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Doch selbst ohne die besagten Titel sind Netflix im ersten Jahresviertel einige Erfolge gelungen. Von diesen hat der Streaming-Riese offizielle Zugriffszahlen verraten. Zu den gefragtesten Serien zählten „Lupin“ (76 Millionen Abrufe), „Fate: The Winx Saga“ (57 Millionen Abrufe), „Wer hat Sara ermordet?“ (55 Millionen Abrufe), „Ginny & Georgia“ (52 Millionen Abrufe), „Immer für dich da“ (49 Millionen Abrufe) und „Cobra Kai“ (45 Millionen Abrufe).

Bedingt aussagekräftige Zahlen

Bei den Filmen lockten „Outside The Wire“ (66 Milllionen Abrufe), „Yes Day“ (62 Millionen Abrufe), „I Care A Lot“ (56 Millionen Abrufe), „To All The Boys: Always And Forever“ (51 Millionen Abrufe) und „Below Zero“ (47 Millionen Abrufe) die meisten Abonnenten vor die Bildschirme.

Gut zu wissen: Als Abruf zählt bereits ein zweiminütiger Zugriff auf einen Titel. So werden auch alle Abonnenten in der Statistik berücksichtigt, die eine Serie oder einen Film danach gar nicht weitergestreamt haben. Da kommen schnell Zahlen in Millionenhöhe zustande. Apropos hohe Werte: Netflix will 2021 insgesamt 17 Milliarden US-Dollar in Inhalte investieren – und damit etwa so viel wie 2020.

„The Witcher“-Comic zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal Band 1 der „The Witcher“-Comicreihe von Paul Tobin und Joe Querido in der Taschenbuchausgabe. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-thewitcher

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 6. Juni 2021.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film