Strippende Männer zum Fest der Liebe, Motorrad-Action aus Frankreich oder doch lieber ein Familiendrama mit Samuel L. Jackson? Netflix serviert in dieser Woche reichlich Filmnachschub.

The Merry Gentlemen - The Piano Lesson
Szenen aus „The Merry Gentlemen“ und „The Piano Lesson“ / © Katrina Marcinowski, Netflix

Strippende Männer zum Fest der Liebe, Motorrad-Action aus Frankreich oder doch lieber ein Familiendrama mit Samuel L. Jackson? Netflix serviert in dieser Woche reichlich Filmnachschub für gemütliche Heimkinoabende.

Los geht es am Mittwoch, den 20. November, mit gleich drei Neuheiten. In der weihnachtlichen RomCom „The Merry Gentlemen“ wird eine Broadway-Tänzerin kreativ, um das Lokal ihrer Eltern vor dem Bankrott zu bewahren. Sie organisiert eine Weihnachtsrevue mit strippenden Kerlen. Einer davon verdreht ihr ganz schön den Kopf. Die Hauptrollen im US-Streifen von Peter Sullivan spielen die Serienstars Britt Robertson („Under The Dome“) und Chad Michael Murray („One Tree Hill“).

Viel Action bietet die französische Produktion „GTMAX“, in der sich eine ehemalige Motocross-Meisterin ihren Ängsten stellen und nach einem schlimmen Unfall wieder aufs Motorrad steigen muss. Es gilt, den Betrieb der Familie zu retten und ihren Bruder zu beschützen. Die Geschwister sitzen durch die illegalen Aktionen einer Motorradgang aber schon bald ziemlich im Schlamassel. Regie bei dem rasanten Crime-Drama mit Ava Vaya als Protagonistin führte Olivier Schneider.

Fortsetzung zu „Baby Trouble“

Oder wie wäre es mit der abendfüllenden Dokumentation „Buy Now: The Shopping Conspiracy“? Diese wirft einen kritischen Blick auf die Tricks bekannter Marken, um die Verbraucher zum Kauf ihrer Produkte zu bewegen. Der stetig steigende Konsum bleibt nicht ohne folgenschwere Konsequenzen.

Am Donnerstag veröffentlicht Netflix Teil 2 der dänischen Komödie „Baby Trouble“ (Originaltitel: „Maybe Baby“): Den zwei im Mittelpunkt stehenden Paaren wurde im ersten Film offenbart, dass ihre Eizellen in der Klinik vertauscht wurden. Nun stellt sich heraus: Der Irrtum war ein Irrtum. Nach dieser Hiobsbotschaft beschließen die beiden ungleichen Familien zusammenzuziehen, um ihre Kinder gemeinsam großzuziehen. Kann das denn gutgehen?

Prominent besetzte Dramen

Am Freitag liefert Netflix zwei weitere Eigenproduktionen ab: Das britische Drama „Joy – The Birth Of IVF“ von Ben Taylor beruht auf wahren Begebenheiten. Es folgt einem ambitionierten Wissenschaftlerteam, das in den 1960er und 1970ern die In-Vitro-Fertilisation auf den Weg bringt. Die Forschungen stoßen zunächst auf großen Widerstand. Zur Besetzung gehören Thomasin McKenzie, James Norton, Bill Nighy und Joanna Scanlan.

Das US-Drama „The Piano Lesson“ mit John David Washington, Samuel L. Jackson, Antje Thiele, Ray Fisher, Corey Hawkins, Michael Potts und Erykah Badu basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von August Wilson. Es geht um ein ganz besonders Erbstück, das eine Familie zu entzweien droht. Malcolm Washington nahm auf dem Regiestuhl Platz und schrieb das Drehbuch gemeinsam mit Virgil Williams.

Netflix belässt es in dieser Woche bei seinen eigenproduzierten Filmen. Neue Lizenztitel kommen in den nächsten Tagen nicht in den Streaming-Katalog des Anbieters.

„The Piano Lesson“ von August Wilson zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal die englische Taschenbuchausgabe von „The Piano Lesson“Anzeige von August Wilson. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-pianolesson

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 19. Dezember 2024.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: „The Piano Lesson“ von August Wilson zu gewinnen
  • Foto: The Piano Lesson
  • Teilnahmeschluss: 19.12.2024
  • Gewonnen hat: Elias J. aus Erfurt


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film