Am 14. Dezember heißt es wieder „München Mord“. Das ZDF zeigt den 19. Film der heiteren Krimireihe mit dem Titel „Die indische Methode“ um 20:15 Uhr.

München Mord
Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen) und Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier) versuchen, ihren wie hypnotisierten Chef Schaller (Alexander Held) anzusprechen / © ZDF, JŸrgen Olczyk

Am 14. Dezember heißt es wieder „München Mord“. Das ZDF zeigt den 19. Film der heiteren Krimireihe mit dem Titel „Die indische Methode“ um 20:15 Uhr.

Das chaotische Kripo-Trio Ludwig Schaller (Alexander Held), Harald Neuhauser (Marcus Mittermeier) und Angelika Flierl (Bernadette Heerwagen) ermittelt diesmal in einem Elite-Internat für Mädchen. Die Kommissarin und ihre beiden Kollegen wurden von Kriminaloberrat Helmut Zangel (Christoph Süß) darum gebeten, diskret in der Sache vorzugehen.

Der Grund: Caro (Isabel Dornheim), die Tochter des Staatssekretärs Bilfinger (Stefan Murr), ist ebenfalls Schülerin der Einrichtung... und wird schnell zur Verdächtigen. Bei dem Mordopfer Kim Reisinger (Lilly-Marie Vogler) handelt es sich ausgerechnet um Caros Erzfeindin. Zwischen den beiden Jugendlichen soll es regelmäßig zum Streit gekommen sein.

Affäre mit dem Sportlehrer

Anders als die meisten anderen Schülerinnen stammte Kim – genau wie ihre beste Freundin Lydia Hermann (Nadja Sabersky) – nicht aus reichem Haus. Ihren durch ein Stipendium finanzierten Internatsplatz hat sie allein durch herausragende Leistungen ergattert. Caro war neidisch auf ihre begabte Mitschülerin, was sich in fiesen Mobbing-Attacken äußerte. Sind diese etwa außer Kontrolle geraten?

Doch Flierl, Neuhauser und Schaller nehmen auch Sportlehrer Dr. Roth (Christian Erdmann) als potenziellen Täter in den Fokus. Der Pädagpge soll sich auf eine Affäre mit dem Opfer eingelassen haben. Angeblich plante das Paar sogar, gemeinsam auszuwandern. Wird deshalb eine hohe Summe Geld in Kims Zimmer gefunden? Doch woher kommt die ganze Kohle?

Auch Hausmeister Küsbert (Thomas Schmauser) hegt ein Geheimnis: Er arbeitete früher als Lehrer, bis zu einem unschönen Vorfall in seiner alten Schule. Hat er Kim etwas angetan?

Eine unkonventionelle Methode

Als die Ermittlungen ins Stocken geraten, beschließt Schaller, unkonventionelle Wege zu gehen und seine neu erlernte indische Methode anzuwenden. Durch einen Sauerstoffmangel lässt er sich in Trance versetzen. So will er herausfinden, wie sich das Verbrechen zugetragen hat. Doch das Experiment verläuft nicht ganz nach Plan und stellt schließlich Flierl und Neuhauser vor eine große Herausforderung. Gelingt es ihnen trotz der Komplikationen, den Mordfall aufzuklären?

Der Krimi von Regisseur Matthias Kiefersauer kann bereits vorab in der ZDFmediathek gestreamt werden. Für das Drehbuch zu „Die indische Methode“ zeichnet sich Neuhauser-Darsteller Marcus Mittermeier verantwortlich. Der nächste 90-Minüter der Serie ist am 18. Januar 2025 im Zweiten zu sehen.

„München Mord – A saisonale G'schicht“ auf DVD zu gewinnen

hitchecker.de verlost den Krimi „München Mord – A saisonale G'schicht“ einmal auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-muenchenmord

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 13. Januar 2025.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: „München Mord – A saisonale G'schicht“ auf DVD zu gewinnen
  • Foto: München Mord – A saisonale G'schicht DVD
  • Teilnahmeschluss: 13.01.2025
  • Gewonnen hat: Gewinnerbekanntgabe in Kürze


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film