Sat.1 hat mit US-Krimis am Donnerstagabend einfach kein Glück. „Navy CIS“, „Navy CIS: L.A.“ und „FBI: Special Crime Unit“ sorgten für einen schwachen Quotenstart in den April. Kleiner Trost: Auch für RTL lief es schlecht mit „Der Lehrer“ und „Magda macht das schon!“. Mehr...

Miese Quoten für neuen Serien-Donnerstag bei Sat.1
© 2020 CBS Broadcasting Inc. All rights reserved.

Sat.1 hat mit US-Krimis am Donnerstagabend einfach kein Glück. „Navy CIS“, „Navy CIS: L.A.“ und „FBI: Special Crime Unit“ sorgten für einen schwachen Quotenstart in den neuen Monat.

amazon.de | FBI
Staffel 1 - Staffel 2 - Prime Video
Anzeige

In jüngerer Vergangenheit schlugen sich US-Serien weniger gut am Donnerstagabend bei Sat.1. Nach enttäuschenden Einschaltquoten wurden daher schon „Prodigal Son“ und „FBI: Special Crime Unit“ kurzerhand aus dem Programm gekickt. Dennoch entschloss sich der Bällchensender vor einigen Wochen dazu, frische US-TV-Kost fortan nur noch donnerstags ab 20:15 Uhr zu zeigen.

Am 1. April fiel nun der Startschuss für die geballte Krimi-Ladung, die gegen die starke Konkurrenz durch die Castingshow „Germany's Next Topmodel“ beim Schwesternsender ProSieben antreten musste. Das Format mit Heidi Klum kam auf insgesamt 2,38 Millionen Zuschauer und einen starken Marktanteil von 20,1 Prozent in der umworbenen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen.

Selbst „Navy CIS“ kein Quotengarant mehr

Von solchen Werten war selbst der einstige Publikumsliebling „Navy CIS“ weit entfernt. Den Auftakt zur Staffel 18 verfolgten zur Primetime lediglich 1,46 Millionen Zuschauer, davon zählten nur 420.000 zur jungen Zielgruppe. Der Marktanteil fiel mit 5,8 Prozent entsprechend dürftig aus.

Noch ein bisschen schlechter lief es im Anschluss für eine neue Folge des Spin-offs „Navy CIS: L.A.“ mit 5,2 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten und insgesamt 1,43 Millionen Zuschauern.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Ziemlich in die Hose ging ab 22:15 Uhr das Comeback von „FBI“ auf einem späteren Sendeplatz: Die Free-TV-Premiere der 16. und 17. Episode aus Staffel 2 bescherten Sat.1 katastrophale Marktanteile in Höhe von 4,4 und 4,6 Prozent.

Auch RTL-Comedys wenig gefragt

Einziger Trost: Auch Konkurrent RTL lockte mit seinen eigenproduzierten Comedys bloß ein überschaubares Publikum vor die Bildschirme. Zur vorletzten Folge der aktuellen Staffel von „Der Lehrer“ schalteten 1,28 Millionen Menschen ein. Mit 8,8 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen lag die Serie deutlich unter dem Senderschnitt.

Danach kamen auch vier Wiederholungen von „Magda macht das schon!“ auf keinen grünen Quotenzweig mit schwachen Marktanteilen zwischen 8,8 und 6,9 Prozent.

Konsequenzen nicht auszuschließen

Während RTL ab 15. April ohnehin mit neuem Programm plant, bleibt abzuwarten, wie lange Sat.1 an den Krimiserien am Donnerstagabend festhält. Wenn sich die Quoten nicht bessern, könnte es erneut zu kurzfristigen Absetzungen oder Sendeplatzwechseln kommen.

Die „Navy CIS“-Serien könnten vielleicht bald wieder am Dienstagabend unterhalten: Dort trennt sich Sat.1 nämlich vom gefloppten Reality-Format „Claudias House Of Love“ nach nur zwei ausgestrahlten Folgen. Vorerst soll es dort jedoch „Harry Potter und der Halbblutprinz“ besser machen, bevor ab 13. April die neue Staffel von „112 Notruf Deutschland“ zu sehen sein wird.

Staffel 16 von „Navy CIS“ zu gewinnen

hitchecker.de verlost eine DVD-Box mit Season 16 von „Navy CIS“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-ncis0104

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 7. Mai 2021.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film