Die Liste der Netflix-Serien, die auf nur eine Staffel kommen, wird um einen weiteren Titel länger: Der US-Streaming-Dienst hat sich dazu entschieden, auf eine Fortsetzung von „Messiah“ zu verzichten. Eine zweite Staffel wäre in Corona-Zeiten zum schwierigen Unterfangen geworden. Mehr...

Messiah: Netflix-Serie nach einer Staffel abgesetzt
© Hiba Judeh / Netflix

Nach nur zehn Folgen zieht Netflix bei der Thrillerserie „Messiah“ den Stecker.

Anzeige

Die Liste der Netflix-Serien, die auf nur eine Staffel kommen, wird um einen weiteren Titel länger: Der US-Streaming-Dienst hat sich dazu entschieden, auf eine Fortsetzung von „Messiah“ zu verzichten.

Schauspieler Wil Traval verkündete die schlechte Nachricht am vergangenen Donnerstag via Instagram: „Heute ist ein sehr trauriger Tag. Ich habe gerade die Neuigkeit von Netflix erhalten, dass es keine zweite Staffel von Messiah geben wird. Ich will mich bei allen Fans für ihre Unterstützung und Liebe bedanken. Ich wünschte, es wäre anders.“

Eingestellt wegen Corona?

„Messiah“ wurde erst zum Jahresstart veröffentlicht. Ob Netflix wegen schlechter Abrufzahlen den Stecker zieht, bleibt unklar. Der Streamer behält die Statistiken zu seinen Inhalten in der Regel für sich. Nur bei großen Erfolgen gibt er gelegentlich Quoten preis.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Die US-Portale Variety, The Hollywood Reporter und Deadline berufen sich jedoch auf interne Quellen, die einen anderen Hauptgrund für die Absetzung nennen: Netflix habe sich gegen eine Verlängerung ausgesprochen, da es in naher Zukunft wohl unmöglich gewesen wäre, eine zweite Staffel von „Messiah“ zu produzieren.

Die Serie arbeitete mit einem internationalen Cast und wurde in verschiedenen Ländern gedreht. In Corona-Zeiten wäre diese Kombination vermutlich zu einer nicht zu bewältigenden Herausforderung geworden.

Netflix-Absetzungen häufen sich

„Messiah“ erzählte die Geschichte eines charismatischen Straßenpredigers (Mehdi Dehbi), der von seinen Anhängern als neuer Messias verehrt wird und angeblich Wunder vollbringen kann. Als die Gruppierung immer mehr Einfluss im Nahen Osten und in den USA gewinnt, ermitteln die Berhörden, darunter auch CIA-Agentin Eva Geller (Michelle Monaghan).

Zur Besetzung zählten neben Dehbi, Monaghan und Traval Stars wie John Ortiz, Tomer Sisley, Melinda Page Hamilton, Stefania LaVie Owen und Jane Adams. Die Idee zur Serie stammt von Michael Petroni („Die Chroniken von Narnia - Die Reise auf der Morgenröte“), der neben Mark Burnett, Roma Downey, Andrew Deane und Regisseur James McTeigue auch als Executive Producer fungierte.

Das Aus für „Messiah“ kommt nach der schnellen Absetzung etlicher anderer Netflix-Produktionen: Auch „AJ And The Queen“, „Spinning Out“, „Chambers“ und „Tuca & Bertie“ wurden zuletzt nach nur einer Staffel beendet.

Hättet ihr gerne mehr von „Messiah“ gesehen? Wir freuen uns auf eure Kommentare!

Netflix-Sachbuch zu gewinnen

hitchecker.de verlost einmal das Sachbuch „Die Netflix-Revolution: Wie Streaming unser Leben verändert“ von Oliver Schütte. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken.

Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 15. Mai 2020.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Sonja K. aus Bernburg.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film