Timothée Chalamet rebelliert als junger Bob Dylan im Musikerdrama „Like A Complete Unknown“. Das Werk von James Mangold gilt als einer der Oscar-Favoriten.
Timothée Chalamet rebelliert als junger Bob Dylan im Musikerdrama „Like A Complete Unknown“.
Am 2. März findet die diesjährige Oscarverleihung in Los Angeles statt. Zu den großen Abräumern des glamourösen Abends in Hollywood könnte das Biopic „Like A Complete Unknown“ gehören. Der Film über die musikalischen Anfänge von Musikerlegende Bob Dylan ist in insgesamt acht Kategorien nominiert, darunter „Bester Film“ und „Bester Hauptdarsteller“.
Der junge Dylan wird verkörpert von Timothée Chalamet, der sich tatsächlich jahrelang auf die Rolle vorbereitet hat. Er bereiste zum einen Orte, die bei Dylans Aufstieg von Bedeutung waren. Zum anderen lernte er gleich mehrere Instrumente. Bei den Musikszenen im Werk von Regisseur James Mangold („Walk The Line“) handelt es sich allesamt um Live-Mitschnitte.
„Like A Complete Unknown“ setzt im Jahre 1961 an, als der 19-jährige Bob Dylan von Minnesota nach New York kommt, um seinen Traum von der Musik zu leben. Dort lernt er den Folksänger Pete Seeger (Edward Norton) kennen, der sofort das Talent des Jungspunds erkennt. Dylan erhält die Chance, im Umfeld der etablierten Joan Baez (Monica Barbaro) aufzutreten und sich zu beweisen. Schließlich nimmt ihn der Manager Albert Grossman (Dan Fogler) unter seine Fittiche und verschafft ihm einen ersten Plattenvertrag.
Doch der Newcomer darf nur alte Folksongs zum Besten geben, was in zunehmend frustriert. Er will lieber seine eigenen Stücke spielen, worin ihn auch seine politisch interessierte Freundin Sylvie Russo (Elle Fanning) motiviert. Eine Affäre mit Baez sorgt dafür, dass diese auf Dylans Eigenkompositionen aufmerksam wird und einige davon covert. So gelingt es ihm, sich als Songwriter zu etablieren.
Der Erfolg hat jedoch seinen Preis: Dylan fühlt sich kreativ eingeengt und beginnt, sich von der Folkszene zu distanzieren. Beim Newport Folk Festival 1965 kommt es zu einem Skandal: Er tritt mit E-Gitarre auf die Bühne und präsentiert unter Protest des Publikums sperrige Rocksongs.
Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...
Boyd Holbrook, Will Harrison, Charlie Tahan, Scott McNairy, Laura Kariuki, Eli Brown, Eriko Hatsune, Kayli Carter, Stephen Carter Carlsen und Alaina Surgener spielen weitere Rollen in „Like A Complete Unknown“. Das Drehbuch von Mangold und Jay Cocks basiert auf dem Sachbuch „Dylan Goes Electric!“ von Elijah Wald und nimmt sich gewisse kreative Freiheiten.
So fanden die Ereignisse im Film in Wirklichkeit in anderer Reihenfolge statt. Zudem wurden einige Figuren fiktionalisiert: Der Charakter Sylvie Russo basiert etwa auf der Aktivistin und Autroin Suze Rotolo, mit der Dylan in den 60ern zusammen war.
„Like A Complete Unknown“ kommt hierzulande am 27. Februar in die Kinos.
hitchecker.de verlost einmal den Soundtrack zu „Like A Complete Unknown“. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-bobdylan
Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 5. April 2025.
Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2025 by TEXT-BAUER
Kommentar schreiben