Versetzt Corona der Kinobranche den Todesstoß? Selbst wo die Lichtspielhäuser aufmachen und Besucher empfangen dürfen, fehlt es an Filmnachschub. Seit Monaten sagen die großen Studios reihenweise die geplanten Starts ihrer Produktionen ab. Auch „Respect“ und „Tomb Raider 2“ verspäten sich. Mehr...

Kinostarts von „Respect“ und „Tomb Raider 2“ verschoben
© Warner Bros., MGM / Universal Pictures Germany GmbH

„Respect“, „Tomb Raider 2“ und weitere Kinofilme verzögern sich wegen der anhaltenden Pandemie.

amazon.de | Interessante Angebote
Aretha Franklin - Tomb Raider - Prime Video
Anzeige

Versetzt Corona der Kinobranche den Todesstoß? Das Problem: Selbst wo die Lichtspielhäuser aufmachen und Besucher empfangen dürfen, fehlt es an Filmnachschub. Seit Monaten sagen die großen Studios reihenweise die geplanten Starts ihrer Produktionen ab.

Einige Streifen werden inzwischen schon zum wiederholten Male verschoben, so etwa auch das Biopic „Respect“ über die 2018 verstorbene Soul-Legende Aretha Franklin. Ursprünglich hätte der Film mit Jennifer Hudson in der Hauptrolle im Sommer in die US-Kinos kommen sollen. Schließlich wurde ein neuer Termin Mitte Januar 2021 angesetzt. Vorab waren Vorpremieren zu Weihnachten angedacht.

Noch kein neuer Termin für „Tomb Raider 2“

Daraus wird aber wieder nichts: Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) will „Respect“ erst am 13. August 2021 veröffentlichen. Vorher wird es die Lebensgeschichte Franklins wohl auch nicht hierzulande auf die große Leinwand schaffen. Immerhin wurde überhaupt ein neuer Termin in Aussicht gestellt. Anders verhält es sich nämlich im Falle des Sequels zu „Tomb Raider“, das für den 19. März 2021 angekündigt worden war. Doch auch diesen Start hat MGM abgesagt und den Blockbuster auf unbestimmte Zeit verschoben.

Amazon Unlimited Music Anzeige

Paramount hält wiederum den Animationsfilm „Rumble“ noch ein paar Monate länger zurück: Zunächst war wie bei „Respect“ ein Start im Sommer 2019 geplant. Wegen Corona wurde dann der 19. Januar 2021 als Ausweichtermin kommuniziert. Diesen hat man jetzt aber ebenfalls verworfen. Stattdessen soll es nun voraussichtlich am 14. Mai soweit sein.

Streaming-Dienste als Alternative?

Bereits in der vergangen Wochen erhielten etliche Filme neue Startdaten: Der Horrorfilm „Candyman“ wurde in den August 2021 verlegt. „Natürlich blond 3“ und „Ghostbusters: Legacy“ werden erst im Mai 2022 anlaufen. Bis dahin dürften viele Kinos für immer geschlossen haben, weil sie die Corona-Krise nicht überlebt haben. Je länger die Pandemie die Welt in Atem hält, desto wahrscheinlicher wird eine alternative Veröffentlichung vieler Produktion bei einem der großen Streaming-Anbieter.

Vor einigen Tagen kursierten die Gerüchte, MGM wolle den neuen Bond „Kein Zeit zu sterben“ nach mehrfachen Verschiebungen an Netflix, Amazon oder Apple verkaufen. Das Studio dementierte die Berichte schließlich gegenüber dem US-Portal „Variety“. Branchenintern heißt es jedoch, ein Deal sei nicht zustande gekommen, weil MGM einen zu hohen Preis verlangt habe. Es bleibt abzuwarten, ob Geheimagent 007 den jüngtsen Kinostarttermin am 21. April 2021 einhalten wird.

Best-of von Aretha Franklin zu gewinnen

hitchecker.de verlost zweimal das Best-of „30 Greatest Hits“ von Aretha Franklin. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-respect

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 21. Januar 2021.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen haben Renate B. aus Heidelberg und Felix S. aus Freudenstadt.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film