Spannende Action, eine deutsche Komödie oder doch lieber ein rührseliger Weihnachtsfilm? Am 22. November starten hierzulande die Roman-Adaptionen „Verschwörung“ und „So viel Zeit“ sowie der Fantasy-Streifen „Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand“ in den Lichtspielhäusern. Mehr...

Filmtipps: Ab 22. November im Kino
© Sony Pictures, Universum Film, KSM Film

Spannende Action, eine deutsche Komödie oder doch lieber ein rührseliger Weihnachtsfilm? Kinobesucher haben die Qual der Wahl.

Am 22. November starten hierzulande die Roman-Adaptionen „Verschwörung“ und „So viel Zeit“ sowie der winterliche Fantasy-Streifen „Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand“ in den Lichtspielhäusern.

Amazon Unlimited Music Anzeige

01Verschwörung
2015 erschien mit „Verschwörung“ eine Romanfortsetzung zur „Millenium“-Reihe des verstorbenen Autors Stieg Larsson. Der schwedische Journalist David Lagercrantz erzählte die Geschichte um Protagonistin Lisbeth Salander weiter. Fede Alvarez („Evild Dead“) hat diese nun hollywoodgerecht umgesetzt und hält sich dabei nur sehr lose an die Buchvorlage.

Lisbeth (Claire Foy) wird von dem ehemaligen NSA-Mitarbeiter Frans Balder (Stephen Merchant) angeheuert. Sie soll mit ihren Hacker-Fähigkeiten ein Programm zerstören, das ihr Auftraggeber für den US-Geheimdienst entwickelt hat. Mit der Software lassen sich alle Nuklearraketen weltweit steuern. Die Aktion läuft allerdings schief und Salander trifft auf eine altbekannte Gegenspielerin. Zu allem Überfluss machen auch die schwedischen Behörden Jagd auf sie.

» Trailer: Verschwörung

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / SonyPicturesGermany

02So viel Zeit
„So viel Zeit“ ist eine Adaption des gleichnamigen Bestsellers von Frank Goosen. Regisseur Philipp Kadelbach („Hindenburg“, „Unsere Mütter, unsere Väter“) kann sich auf ein bekanntes und routiniertes Schauspielerensemble verlassen: Mit dabei sind Jan Josef Liefers, Jürgen Vogel, Armin Rohde, Matthias Bundschuh und Richy Müller.

Verlierer-Typ Rainer (Liefers) will Bochums Steine, seine alte Band, für einen Auftritt im „WDR Rockpalast“ wieder zusammentrommeln. Vor 30 Jahren sorgte er mit einer unglücklichen Aktion für ein unverhofftes Aus der Gruppe. Jetzt will es Rainer wieder gutmachen. Doch kaum stehen Konni, Bulle, Thomas und er wie in guten alten Zeiten im Proberaum, verändert eine schockierende Krebsdiagnose alles: Rainer hat aufgrund eines Hirntumors nicht mehr lange leben. Er behält die Hiobsbotschaft für sich, um die Band nicht wieder zu entzweien.

» Trailer: So viel Zeit

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / Universum Film

03Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand
Der irisch-kanadische Weihnachtsfilm stammt bereits aus dem vergangenen Jahr, kommt hierzulande aber nun erst in der diesjährigen Adventszeit in die Kinos. Halb so schlimm: „Charles Dickens: Der Mann, der Weihnachten erfand“ erweist sich als zeitlos. Es geht um die Entstehung der populären Geschichte „A Christmas Carol“ von Charles Dickens.

Im Jahre 1843 steckt der Autor (Dan Stevens) in einer kreativen Krise: Seine letzten Bücher sind gefloppt und er braucht dringend einen neuen Erfolg, um sein Leben auf großem Fuß weiter finanzieren zu können. Eine einsame Trauerfeier inspiriert den jungen Schreiberling schließlich zu der Story um Ebenezer Scrooge (Christopher Plummer) und die Weihnachtsgeister. Regisseur Bharat Nalluri hat das familienfreundliche Drama mit vielen Fantasy-Elementen inszeniert. So wird indirekt auch die bekannte Weihnachtgeschichte selbst erzählt.

» Trailer: Charles Dickens - Der Mann, der Weihnachten erfand

Eine Verbindung mit YouTube und ggf. eine Übertragung personenbezogener Daten finden erst nach Klick auf den unteren Button statt. Mehr Infos...

Quelle: YouTube / KSMFILM

Angebote auf amazon.de

38682023583453438744345340582X3938781548

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film