Der US-Streaming-Dienst CBS All Access hat kein Interesse an einer zweiten Staffel von „Interrogation“. Damit endet ein spannendes Serienexperiment nach nur zehn Episoden, in denen die Geschichte aber immerhin zu einem runden Abschluss kommt. Die Hauptrolle spielte Peter Sarsgaard. Mehr...

US-Serie „Interrogation“ nach einer Staffel abgesetzt
© CBS Television Studios

Es gibt keine weiteren Verhöre mit Peter Sarsgaard: Das Crime-Drama „Interrogation“ wird nicht fortgesetzt.

amazon.de | Interessante Angebote
Peter Sarsgaard - Vincent D'Onofrio - Prime Video
Anzeige

Der US-Streaming-Dienst CBS All Access hat kein Interesse an einer zweiten Staffel von „Interrogation“. Damit endet ein spannendes Serienexperiment nach nur zehn Episoden, in denen die Geschichte aber immerhin zu einem runden Abschluss kommt. Das Krimi-Format war als Anthologie angelegt: Jede Season hätte sich um einen neuen Fall gedreht.

Das Besondere: Bis auf das Staffelfinale können die einzelnen Episoden von „Interrogation“ in beliebiger Reihenfolge angeschaut werden. Sie stellen chronologisch voneinander unabhängige Puzzleteile dar, die sich erst in der letzten Folgen zu einem Gesamtbild zusammenfügen.

Nach einer wahren Geschichte

Aufgearbeitet wird ein wahrer Mordfall, der die Behörden über einen Zeitraum von 30 Jahren beschäftigte. Ein junger Mann wird zu einer lebenslangen Haft verurteilt, weil er seine Mutter auf brutale Art und Weise getötet haben soll. Doch auch hinter Gittern kämpft er weiterhin dafür, seine Unschuld zu beweisen.

Amazon Unlimited Music Anzeige

„Interrogation“ zielt darauf ab, die Zuschauer am Ende selbst zu einer eigenen Bewertung der Schuldfrage zu bringen. Die Folgen fokussieren sich daher Verhöre mit allen Verdächtigen, denen tatsächliche Polizeiakten zugrunde liegen.

Erst die vierte Absetzung bei CBS All Access

Peter Sarsgaard spielte die Rolle des leitenden Ermittlers David Russell. Zum Ensemble zählten zudem Vincent D'Onofrio, Kyle Gallner, David Strathairn und Kodi Smit-McPhee. Die Idee zur Serie stammt von Anders Weidemann („30 Grad im Februar“) und John Mankiewicz („House Of Cards“). Diese fungierten neben Henrik Bastin („Bosch“), Melissa Aouate („Hit The Road“) und Regisseur Ernest Dickerson („The Walking Dead“) zudem als Executive Producer. Dickerson inszenierte sechs Episoden, die anderen vier übernahm Patrick Cady („Body Of Proof“).

Ob und an welcher Stelle „Interrogation“ in Deutschland zu sehen sein wird, ist bislang nicht bekannt. Es handelt sich nach „One Dollar“, „Tell Me A Story“ und „Strange Angel“ erst um die vierte Serie, die CBS All Access seit dem Start des Angebots im Jahre 2014 abgesetzt hat. Im kommenden Jahr will sich der Streaming-Dienst in Paramount+ umbenennen und komplett neu aufstellen, um sich weiterhin gegen Konkurrenten wie Peacock, HBO Max, Netflix und Co behaupten zu können.

Serie mit Peter Sarsgaard zu gewinnen

Lust auf noch mehr spannende Serienunterhaltung mit Peter Sarsgaard? hitchecker.de verlost einmal Staffel 3 der US-Thrillerserie „The Killing“ auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-interrogation

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 28. Januar 2021.

Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Gerd H. aus Füssen.

Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film