Als die großen US-Networks im Frühjahr ihre Programmpläne für den Herbst vorstellten, gaben sie sich noch recht zuversichtlich: Trotz Corona rechneten vor allem CBS und NBC nur mit leichten Verzögerungen. Nun verspäten sich aber doch die meisten Serien um mehrere Wochen oder Monate. Mehr...
Wegen Corona verspäten sich bei den großen US-Sendern NBC, ABC und CBS die neuen Staffeln bewährter Serienhits.
Als die großen US-Networks vor einigen Wochen ihre Programmpläne für den Herbst vorstellten, gaben sie sich noch recht zuversichtlich: Trotz Corona rechneten vor allem CBS und NBC nur mit leichten Verzögerungen. Nun müssen sie doch Anpassungen vornehmen und die Rückkehrtermine beliebter Serien nach hinten verschieben. ABC setzt vor allem auf Gameshows und Reality-Formate als Ersatz, die in Pandemie-Zeiten unproblematischer umzusetzen sind als Serien.
Nur für wenige geskriptete Produktionen wird schon wieder gefilmt. Sind Dreharbeiten bereits gestartet, geht es dennoch nur schleppend voran. Die Sicherheitsmaßnahmen am Set kosten viel Zeit und nicht zuletzt auch mehr Geld. Es wäre daher nicht verwunderlich, wenn die Staffeln in diesem Jahr kürzer als gewöhnlich ausfallen.
Doch wann geht es nun mit den Serien weiter? NBC hofft, neue Folgen von „This Is Us“, „Law & Order: Special Victims Unit“, „Chicago Fire“, „Chicago P.D.“ und „Chicago Med“ ab November ausstrahlen zu können. Ein Wiedersehen mit „Brooklyn Nine -Nine“, „Good Girls“, „Manifest“, „New Amsterdam“ und „Zoey's Extraordinary Playlist“ wird es erst Anfang 2021 geben. Dann soll mit „Law & Order: Organized Crime“ zudem ein weiterer „Law & Order“-Ableger an den Start gehen.
Immerhin zwei Comedys werden voraussichtlich bis Ende Oktober für eine Ausstrahlung bereitstehen: „Superstore“ meldet sich mit Staffel 6 zurück. Das neue Format „Connecting“ dreht sich um eine Gruppe von Freunden, die trotz Corona versuchen via Videokonferenzen in Kontakt zu bleiben.
ABC zögert noch mit konkreten Sendeterminen für neue Folgen von „Grey's Anatomy“, „Station 19“ alias „Seattle Firefighters“, „A Million Little Things“, „The Rookie“ und Co. Die meisten der Serien des Networks feiern ihr Comeback wohl erst im November, wie das US-Portal The Hollywood Reporter berichtet.
Vielleicht wird es am Ende aber sogar zu weiteren Verzögerungen kommen, zumal die meisten Produktionen erst in den kommenden Tagen und Wochen wieder aufgenommen werden können. Im Falle der Comedy „The Goldbergs“ laufen dagegen schon die Dreharbeiten für Staffel 8.
Bis voraussichtlich November lassen CBS-Dauerbrenner wie „Navy CIS“, „Navy CIS: L.A.“, „Bull“,„FBI“ und „Magnum , P.I.“ auf sich warten. Für einen Großteil davon soll ab Anfang September wieder gedreht werden. Schon seit Anfang August laufen die Kameras am Set der Actionserie „S.W.A.T.“.
Die Wartezeit bis zu den neuen Folgen der bewährten Eigenproduktionen will CBS mit eingekauften Serien und Titeln aus dem konzerneigenen Streaming-Portfolio überbrücken, darunter „Star Trek: Discovery“, One Day At A Time“ und „Manhunt: Deadly Games“.
Aufgrund der Verzögerungen in den USA werden sich zwangsläufig auch deutsche Zuschauer in Geduld üben müssen. Bis es hierzulande zur Ausstrahlung frischer Serienkost kommt, wird aufgrund des Aufwands für die Synchronfassungen schließlich noch ein bisschen mehr Zeit verstreichen.
hitchecker.de verlost einmal Season 2 von „S.W.A.T.“ auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-swat
Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 24. Dezember 2020.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Bernhard M. aus Braunschweig.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER