Eine junge Geschäftsfrau mit Geldsorgen erbt ein Haus auf Kreta – inklusive griechischer Familie und Mann fürs Leben. Richtig geraten: So etwas passiert nur im „ZDF-Herzkino“.

Ein Sommer auf Kreta Szene
© ZDF / Maria Feck

Eine junge Geschäftsfrau mit Geldsorgen erbt ein Haus auf Kreta – inklusive griechischer Familie und Mann fürs Leben.

An den vergangenen zwei Sonntagen feierte die neue „Herzkino“-Serie „Dr. Nice“ einen erfolgreichen Einstand im ZDF. Die zwei bislang produzierten Filme um den von Patrick Kalupa gespielten Chirurgen Dr. Moritz Neiss lockten jeweils über fünf Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Weitere Geschichten um den TV-Arzt sind bereits beschlossen, müssen aber erst noch gedreht werden.

Am Sonntag, den 30. April, zeigt der Mainzer Sender um 20:15 Uhr einen abgeschlossenen Film mit dem Titel „Ein Sommer auf Kreta“. Die Hauptrollen spielen Friederike Linke, Varol Sahin und Despina Pajanou. Das romantische Drama wurde von Eibe Maleen Krebs nach einem Drehbuch von Thomas Kirdorf und Magdalena Ulrich inszeniert.

Ein unverhofftes Erbe

Im Mittelpunkt des Geschehens steht die Mittdreißigerin Isabel Burger (Linke), die große geschäftliche Pläne hegte und bitterlich gescheitert ist. Mit ihrem ambitionierten Start-up-Unternehmen hat sie sich direkt in die Privatinsolvenz katapultiert. Doch plötzlich gibt es wieder Hoffnung, ihre finanziellen Probleme zu lösen.

Isabels biologischer Vater, dem sie nie begegnet ist, hat ihr ein Haus auf Kreta vermacht. Das soll nun gewinnbringend verkauft werden. Als die unverhoffte Erbin auf die Insel reist, um das Anwesen zu begutachten, erlebt sie eine böse Überraschung. In dem Haus wohnt noch Sofia Kastanakis (Pajanou), die Ex-Frau ihres Vaters. Das Problem: Das Testament sichert dieser ein Wohnrecht auf Lebenszeit zu.

Auch Sofias erwachsener Sohn Silas (Sahin) ist seit der Trennung von seiner Frau Despina (Chryssanthi Kavazi) wieder eingezogen. Mit ihr teilt er sich das Sorgerecht für den kleinen Nikos (Felix Bartels), der im wöchentlichen Wechsel bei Papa und Mama lebt. Isabel wird schnell klar: Das volle Haus lässt sich wohl nicht so ohne Weiteres verkaufen.

Vermeintlicher Vertrauensbruch

Silas begegnet ihr zunächst mit großem Misstrauen, da er befürchtet, sie wolle seine Familie vor die Tür setzen. Als er Isabel besser kennen lernt und auch von ihrer Pleite erfährt, taut er allmählich auf – und noch viel mehr als das: Er fühlt sich ziemlich zu ihr hingezogen. Auch bei Isabel lassen die Schmetterlinge im Bauch nicht lange auf sich warten.

Die Romantik findet aber schließlich ein abruptes Ende: Isabels Insolvenzverwalter hat die Immobilie ohne ihr Wissen an einen dubiosen Investor aus dem Ausland vermittelt. Silas fühlt sich hintergangen und distanziert sich. Jetzt liegt es an Isabel, einen Weg zu finden, doch noch alles zum Guten zu wenden. Viel Zeit dafür hat sie nicht. Immerhin ist auf den Zusammenhalt der griechischen Großfamilie Verlass.

„Ein Sommer auf Kreta“ steht bereits vor der TV-Ausstrahlung in der ZDFmediathek zum Abruf bereit.

„Ein Sommer auf Kreta“ auf DVD zu gewinnen

hitchecker.de verlost den Film „Ein Sommer auf Kreta“ einmal auf DVD. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-kreta

Wenn ihr in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Instagram und Threads! Teilnahmeschluss ist der 9. Juni 2023.

Das Gewinnspiel ist inzwischen leider abgelaufen. Aktuelle Gewinnerbekanntgaben und eine Übersicht mit bald endenden Gewinnspielen findet ihr hier.

  • Gewinn: „Ein Sommer auf Kreta“ auf DVD zu gewinnen
  • Foto: Ein Sommer auf Kreta Szene
  • Teilnahmeschluss: 09.06.2023
  • Gewonnen hat: Andrea W. aus Rosenheim


Kommentar schreiben

Senden

Weitere News: Serien, TV + Film