Die Verfilmung von „Doctor Sleep“, das ist die Fortsetzung zum Stephen-King-Klassiker „The Shining“, nimmt allmählich Formen an. Wie das US-Portal Variety berichtet, wird der schottische Schauspieler Ewan McGregor die Hauptrolle des Danny Torrance übernehmen. Mehr...
Ewan McGregor wird den kleinen Jungen aus „The Shining“ im Erwachsenenalter spielen.
Die Verfilmung von „Doctor Sleep“, das ist die Fortsetzung zum Stephen-King-Klassiker „The Shining“, nimmt allmählich Formen an. Wie das US-Portal Variety berichtet, wird der schottische Schauspieler Ewan McGregor die Hauptrolle des Danny Torrance übernehmen. Diese Besetzung erfolgte in Abstimmung mit King.
Die Zügel bei der Umsetzung der Kinoversion von „Doctor Sleep“ hält allerdings Regisseur Mike Flanagan in der Hand. Der 40-jährige US-Amerikaner zeichnet sich auch für die Drehbuchadaption verantwortlich, die er nach einem ersten Entwurf von Akiva Goldsman geschrieben hat. Für Flanagan ist es nach dem Thriller „Das Spiel“ (Originaltitel: „Gerald's Game“) bereits das zweite King-Projekt in Folge.
„Doctor Sleep“ wird auf dem gleichnamigen Roman des 70-jährigen Bestseller-Autors basieren, der 2013 an sein populäres Werk „The Shining“ anknüpfte. Bei den Kritikern schnitt das Buch weniger gut ab. Nach dem großen Kinoerfolg der Neuverfilmung von „Es“ scheint den Filmstudios aber momentan jede King-Geschichte gut genug für eine Filmadaption.
In Sachen „The Shining“ denken die meisten ohnehin zuerst an Stanley Kubricks Verfilmung aus dem Jahre 1980, die sich nur sehr lose an die Literaturvorlage hielt. 1997 entstand ein „The Shining“-Dreiteiler fürs TV, für die Stephen King selbst das Drehbuch schrieb. Mit Kubricks Version war er nie ganz glücklich.
„Doctor Sleep“ widmet sich der Figur des Danny Torrance im Erwachsenenalter. Die traumatischen Erlebnisse seiner Kindheit im Overlook Hotel quälen ihn noch immer. So greift er wie einst sein mörderischer Vater zur Flasche und neigt zu Wutausbrüchen. Seine übersinnlichen Fähigkeiten, das „Shining“, setzt Danny immerhin sinnvoll ein: In einem Hospiz erlöst er damit Sterbende von ihrem Leid.
Außerdem wird er zum Mentor eines jungen Mädchens, das ebenfalls über ganz besondere Kräfte verfügt, diese aber noch nicht zu kontrollieren weiß. Gefahr droht durch eine Gruppe vampirähnlicher Bösewichte, die ihre Lebensenergie aus solchen gewinnen. Ihre Opfer sterben dafür einen grausamen Tod.
Es wird übrigens noch eine ganze Weile dauern, bis die Geschichte ins Kino kommt: Als geplanter US-Starttermin von „Doctor Sleep“ wurde der 24. Januar 2020 festgelegt. Wer neben Ewan McGregor im Film zu sehen sein wird, steht noch in den Hollywood-Sternen.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER