Gut einen Monat vor den Upfronts zeichnet sich das Ende einiger quotenschwacher US-Serien ab. Im Hause ABC gibt es diesmal eine ganze Reihe von Wackelkandidaten, denen die Absetzung droht. Welche drei Formate sind besonders gefährdet? Mehr...
Welche ABC-Serien sind zum Ende der TV-Saison besonders absetzungsgefährdet?
Die meisten großen US-Networks verkünden jedes Jahr bei den sogenannten „Upfronts“ im Mai ihr Programm für die kommende Saison. Spätestens zu diesem Zeitpunkt wird auch das Schicksal vieler Serien besiegelt.
Im Hause ABC gibt es diesmal mit „The Catch“, „Secrets & Lies“, „Agents of S.H.I.E.L.D.“ und „The Real O'Neals“ eine ganze Reihe von Serien-Wackelkandidaten, denen die Absetzung droht. Besonders gefährdet sind aber folgende drei Formate.
Die Thriller-Serie „Quantico“ zählte in der TV-Saison 2015/2016 zunächst zu den erfolgreichsten Serien-Neustarts. Doch schon im Laufe der Auftaktstaffel verloren die Verschwörungen um FBI-Agentin Alex Parrish (Priyanka Chopra) deutlich an Zugkraft.
Von den knapp über 7 Millionen Zuschauern der Pilotfolge waren zum Season-Finale nur noch knapp 3,8 Millionen übrig. Allerdings hatte ABC „Quantico“ längst vorzeitig verlängert und ließ die Fortsetzung trotz des Quotenrücklaufs zu.
Keine gute Idee: Nur fünf der bislang 16 ausgestrahlten Folgen von Season 2 schafften es überhaupt noch über die 3-Millionen-Marke. Ein Sendeplatzwechsel brachte ebenfalls keine erhoffte Besserung. Die Verlängerung um eine dritte Staffel wäre daher eine große Überraschung.
Die Anthologie-Serie „American Crime“ dreht sich in jeder Staffel um ein neues Verbrechen. Die Stars Felicity Huffman und Timothy Hutton schlüpfen dabei jedes Mal in neue Rollen. War die Auftaktstaffel zur Midseason 2015 noch ein Kritiker- und Zuschauerliebling, hat das Publikumsinteresse schon in Staffel 2 nachgelassen.
Die achtteilige Season 3 kann jetzt schon als Flop abgehakt werden: Die bereits ausgestrahlten fünf Folgen kamen im Durchschnitt auf nur noch 1,94 Millionen Zuschauer. Das dürfte ABC selbst für die erfahrungsgemäß schwächere Midseason viel zu wenig für eine Fortsetzung sein.
Hierzulande waren die ersten beiden Staffeln von „American Crime“ bislang nur im Pay-TV zu sehen. RTL Nitro plant jedoch mit einer zeitnahen Ausstrahlung, wie im März bekannt wurde.
Gibt es in diesem Jahr kein Happy End für die Märchenserie „Once Upon A Time„? Tatsache ist: Aus Quotensicht läuft es in der nunmehr sechsten Staffel so schlecht wie nie zuvor für den einstigen TV-Hit. Die am 9. April ausgestrahlte Folge verzeichnete mit nur noch 2,60 Millionen Zuschauern ein Allzeit-Tief.
Solch ein magerer Wert steht natürlich in keinem Vergleich zu den hohen Produktionskosten der Serie sowie den steigenden Gagen für langjährige Darsteller. Allerdings ist „Once Upon A Time“ eine etablierte Marke, die auch international populär ist und entsprechend vermarktet werden kann. Da muss ABC wohl genau nachrechnen.
Allein der angekündigte Titel für das Staffelfinale deutet jedoch auf einen Abschied hin: Die Doppelfolge „The Last Battle“ läuft am 14. Mai bei ABC. Hierzulande zeigt RTL Passion momentan Folgen aus Staffel 5.
Welche ABC-Serie würdet ihr im Falle einer Absetzung besonders vermissen und warum? Schreibt uns eure Meinung als Kommentar auf diesen Artikel oder auf Facebook!
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER