Conan, der Barbar, zieht vielleicht schon bald bei Netflix in den Kampf. Der US-Streaming-Dienst bastelt an einer Serie um den Fantasy-Actionhelden, der einst von Arnold Schwarzenegger verkörpert wurde. Zuletzt scheiterten Bemühungen, das Franchise wiederzubeleben. Mehr...
Actionheld Conan, der Barbar, zieht vielleicht schon bald bei Netflix in den Kampf.
Der US-Streaming-Dienst Netflix setzte in jüngerer Vergangenheit erfolgreich auf Fantasy-Stoffe. Mit „The Witcher“ und „Warrior Nun“ sind ihm zwei frische Serienhits gelungen, die bereits grünes Licht für eine zweite Staffel erhalten haben. In nicht allzu ferner Zukunft könnten Netflix-Abonnenten auch in den Genuss neuer Abenteuer um Conan, den Barbaren, kommen.
Wie die US-Portale Variety, Deadline und The Hollywood Reporter berichten, befindet sich ein Actiondrama um die legendäre Figur des US-Autors Robert E. Howard in der Entwicklung. Netflix hat sich die Option gesichert, Real- und Animationsserien oder Filme mit dem Charakter umzusetzen.
Dafür erfolgt eine Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma Pathfinder Media, die von Fredrik Malmberg und Mark Wheeler geleitet wird. Die beiden fungieren als Executive Producer des aktuellen „Conan“-Projekts und verwalten sämtliche Rechte an dem Franchise. Bereits 2018 bastelte Pathfinder Media gemeinsam mit Amazon an einer Serie um den Charakter. Doch damals kam es zu keiner Staffelbestellung.
Klappt es jetzt bei Netflix? Noch ist nichts wirklich spruchreif: Laut Deadline wird aktuell nach einem Drehbuchautor und Showrunner sowie einem Regisseur gesucht. Ob „Conan“ in Serie geht, wird wohl erst entschieden, wenn ein erstes Skript vorliegt.
Howard veröffentlichte erste Kurzgeschichten um Conan bereits Anfang der 30er-Jahre im Pulp-Magazin „Weird Tales“. Diese dienten später als Vorlage für Comics, Romane, Filme, Serien und Videospiele. Bekannt sind vor allem die beiden Kinoerfolge „Conan – Der Barbar“ (1982) und „Conan – Der Zerstörer“ (1984) mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle. 1997 verkörperte Ralf Möller den Titelhelden in der TV-Produktion „Conan, der Abenteurer“, die allerdings nach nur einer Staffel eingestellt wurde.
Als großer Flop erwies sich die Neuverfilmung von „Conan – Der Barbar“ im Jahre 2011 mit „Aquaman“-Star Jason Momoa. Bei einem Produktionsbudget von über 90 Millionen US-Dollar spielte diese weltweit nur etwa 64 Millionen ein. In den 90ern entstanden mit „Conan, der Abenteurer“ und „Conan und seine tapferen Freunde“ auch zwei Zeichentrickserien, die hierzulande im Programm von Sat.1 zu sehen waren.
hitchecker.de verlost einmal das Comicbuch „Conan, der Barbar: Bd.1: Leben und Tod des Barbaren“ von Jason Aaron, Mahmud Asrar und Gerardo Zaffino. Um mitzumachen, müsst ihr das untere Formular ausfüllen und abschicken. Der Gewinnspiel-Code lautet: #GS-conan
Wenn ihr auch in Zukunft keine Gewinnspiele auf hitchecker.de verpassen wollt, folgt uns am besten auf Facebook, Twitter, Instagram und Pinterest! Teilnahmeschluss ist der 30. Oktober 2020.
Hinweis: Nach dem erfolgreichen Versand des Gewinnspielformulars erfolgt eine Empfehlung für einen anderen redaktionellen Beitrag.
Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Tim D. aus Essen.
hitchecker.de - News, Rezensionen und Gewinnspiele in Sachen Serien, Filme, Musik, Software, Technik und mehr
© Copyright 2022 by TEXT-BAUER